Literarischer Himmel über Schwerin: Tauschen & Lauschen am 6. Juli!
Literarischer Himmel über Schwerin: Tauschen & Lauschen am 6. Juli!
Schwerin, Deutschland - Am Sonntag, dem 6. Juli, verwandeln sich die Straßen von Schwerin in ein literarisches Fest, das Jung und Alt anlockt. Das Event „Tauschen & Lauschen“ findet von 14 bis 17 Uhr an vier öffentlichen Bücherboxen statt und bringt nicht nur Bücherliebhaber zusammen, sondern bietet auch spannende Lesungen von bekannten Persönlichkeiten.
Der Schauspieler Martin Neuhaus wird aus seinem beliebten Kinderbuch „Ratzbatz“ lesen, während Dr. Wolfgang Donner mit „Hermanns Weltkrieg“ eine weniger kindgerechte, aber nicht minder fesselndes Literaturstück präsentiert. Auch Leif Tennemann wird aus einem seiner Lieblingsbücher vortragen, und die Autorin Diana Salow stellt ihren Krimi „Mörderisches Schwerin – Späte Rache“ vor. Matthias Baerens wird mit einem bewegenden Beitrag über das Flugzeugunglück von 1986 für Gesprächsstoff sorgen. Stadtpräsident Sebastian Ehlers sowie Mitglieder von „Mentor – Die Leselernhelfer Schwerin e.V.“ und des Lions Club Fürst Niklot werden ebenfalls als Vorleser auftreten.
Büchertausch und wohltätiger Kuchenverkauf
Das Besondere an dieser Veranstaltung ist das Büchertauschprinzip: „eins rein, eins raus“. Damit wird literarische Vielfalt gefördert und jeder hat die Chance, neue Lieblingsbücher zu entdecken. Vor Ort wird es auch einen Kuchenverkauf geben, dessen Erlös einem guten Zweck zugutekommen soll.
Die Veranstaltung ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, in die Welt der Bücher einzutauchen, sondern fördert auch das Gemeinschaftserlebnis unter freiem Himmel. Die Veranstalter laden alle herzlich ein, sich an diesem besonderen Nachmittag den literarischen Reichtum der Stadt näherzubringen und bei einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen.
Nächste Veranstaltungen und Spendenaufruf
Die Veranstaltung am 1. September wird ebenfalls ein Highlight werden. Ab 10:30 Uhr laden wiederum die Büchertauschboxen ein, Geschichten zu entdecken. Diesmal werden Martin Neuhaus und Leif Tennemann erneut vorlesen, und die Zuhörer sind eingeladen, sich an anschließenden Gesprächen zu beteiligen. Auch hier wird empfohlen, Geld für den Kuchenverkauf mitzubringen, und es wird ein Spendenaufruf für die Wiederherstellung der in Lankow durch Feuer beschädigten Büchertauschbox gegeben.
Die gesammelten Gelder gehen an Kinder mit Leseschwierigkeiten und helfen, die Büchertauschbox wieder instand zu setzen. Interessierte sind eingeladen, sich über die Kontoinformationen auf dem entsprechenden Flyer zu informieren: Die Spendenkonto-Details lauten wie folgt:
- Kontoinhaber: Förderverein der Freunde des Lions Club Schwerin – Fürst Niklot e. V.
- Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
- IBAN: DE75 1405 2000 0311 1223 37
- BIC: NOLADE21LWL
- Verwendungszweck: Spende Tauschbox – MENTOR
Das Engagement von Mitgliedseinrichtungen der ALG und der Lions Clubs zeigt, dass literarische Projekte nicht nur unterhalten, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung leisten. In diesem Sinne fördern sie die Ansprache einer breiten, literaturinteressierten Öffentlichkeit und ermutigen dazu, Bücher als gesellschaftliche und kulturelle Bereicherung zu nutzen. Informationen zu Förderanträgen finden Interessierte hier und können somit aktiv zur Leseförderung beitragen.
Seien Sie dabei – beim „Tauschen & Lauschen“ in Schwerin, wo Bücher nicht nur den Ort, sondern auch die Herzen der Menschen verbinden.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)