Schwerin im Baustellenchaos: Massive Verkehrseinschränkungen ab Juli!

Schwerin im Baustellenchaos: Massive Verkehrseinschränkungen ab Juli!

Schwerin, Deutschland - In Schwerin kündigen sich verkehrstechnisch aufregende Zeiten an: Ab dem 25. Juli wird die Stadt von großen Baustellen geprägt sein, die sowohl Autofahrer als auch den öffentlichen Nahverkehr erheblich beeinflussen werden. Wie Nordkurier berichtet, stehen umfangreiche Gleisarbeiten an, die bis voraussichtlich zum 6. September andauern werden. Hierbei wird die Gleisbauanlag im Bereich der Lübecker und Grevesmühlener Straße sowie der Grevesmühlener und Kieler Straße instand gesetzt.

Bereits am 21. Juli beginnen die ersten vorbereitenden Maßnahmen, die zu einer drastischen Einschränkung des Verkehrs führen werden. Besonderes Augenmerk gilt dem Kreuzungsbereich Lübecker Straße/Grevesmühlener Straße/Gadebuscher Straße/Kieler Straße, wo Abbiegen von Gadebuscher Straße in die Grevesmühlener Straße nicht möglich sein wird. Stadteinwärts bleibt die Zufahrt nur über die Gadebuscher und Lübecker Straße in Richtung Zentrum gestattet, während von Grevesmühlen kommend die Kreuzung komplett gesperrt bleibt.

Öffentliche Verkehrsmittel und Umleitungen

Die geplanten Umleitungen betreffen auch den öffentlichen Nahverkehr. Ab dem 25. Juli, 20 Uhr, bis zum 26. Juli, 4 Uhr, wird es einen Schienenersatzverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und Lankow-Siedlung geben. Die Straßenbahnlinie 2 verkehrt nur zwischen Hegelstraße und Marienplatz, um dann als Linie 1 weiter in Richtung Kliniken zu fahren. Die Omnibuslinie 1 wird eingestellt; stattdessen wird an der Haltestelle Hauptbahnhof auf die Linie Richtung Lankow-Siedlung umgestiegen.

Von den Umbaumaßnahmen betroffen sind zudem die Linien 17 und 18, die nach einem Sonderfahrplan verkehren werden. Während Linie 17 nur zwischen Friedrichsthal und Lankow-Siedlung unterwegs ist, wird Linie 18 über Ratzeburger Straße umgeleitet. Leider können die Haltestellen Ziegelhof, Rahlstedter/Gadebuscher Straße, Rahlstedter/Kieler Straße, Eutiner/Kieler Straße und Kieler Straße nicht bedient werden. Städtische Verkehrsbehörden empfehlen daher, den betroffenen Bereich möglichst weiträumig zu umfahren.

Langfristige Baustellenübersicht

NDR ausführlich erläutert.

Für die Zeit der Bauarbeiten wird die Straßenbahnlinie 2 ab Marienplatz über Wittenburger Straße und Friedensstraße nach Lankow umgeleitet. Ab 3. März 2025 sollen die Maßnahmen beginnen und zahlreiche Änderungen im Nahverkehr mit sich bringen. Autofahrer müssen sich zudem auf neue Regelungen für den Gegenverkehr und geänderte Parkmöglichkeiten einstellen, wobei Anwohner vergünstigte Bewohnerparkausweise beantragen können.

Neben diesen größeren Projekten finden auch in der Ricarda-Huch-Straße und in der Wittenburger Straße bald Baumaßnahmen statt, die vor allem Fußgänger und Radfahrer betreffen werden. Diese kleineren, aber ebenfalls wichtigen Arbeiten werden ab Januar 2025 durchgeführt und können ebenfalls zu weiteren Einschränkungen im Verkehrsfluss führen. Aktuelle Informationen dazu finden Interessierte auf den Seiten der Stadt Schwerin und des Nahverkehrsunternehmens, so wie auch in der umfassende Übersicht auf Schwerin Lokal.

Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis, während die notwendigen Bauarbeiten stattfinden. Diese Investitionen in die Infrastruktur sollen letztlich zu einem besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit für alle Nutzer beitragen.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)