Greifswalder Fischerfest begeistert mit kostenlosem Eintritt und Rekordbesuch

Greifswalder Fischerfest begeistert mit kostenlosem Eintritt und Rekordbesuch

Greifswald, Deutschland - Am vergangenen Wochenende zog das Greifswalder Fischerfest tausende von Besucher:innen an die Ostsee. Bei idealem Wetter startete das Fest am 18. Juli mit einem Rekord von 20.000 Gäste. Diese Zahl ist besonders beeindruckend, wenn man bedenkt, dass im letzten Jahr insgesamt 50.000 Menschen an der Veranstaltung teilnahmen. Heuer gab es jedoch einige Neuerungen: Erstmals war der Eintritt kostenfrei, um mehr Menschen die Möglichkeit zu bieten, das Fest zu genießen. Oberbürgermeister Stefan Fassbinder bezeichnete die Veranstaltung als einen Höhepunkt im Jahreskalender der Stadt und Teil der maritimen Tradition, was sich auch in der gewohnt hohen Besucherzahl zeigte.

Zu den Highlights gehörte das beeindruckende Feuerwerk „Ryck in Flammen“, das bereits am Freitagabend die Menschen begeistert hat. Mit rund 12.000 Zuschauern war die Show ein voller Erfolg, auch wenn einige Besucher:innen, wie das junge spanische Paar Carlos und Zara, bemängelten, dass das Höhenfeuerwerk, das normalerweise am Sonntagabend stattfand, in diesem Jahr entfiel. Nach dem Feiertag der Freiheit und Erschwinglichkeit, hatten die Einheimischen und Touristen die Gelegenheit, sich am vielfältigen Angebot der 130 Stände zu erfreuen, die alles von Streetfood über Cocktails bis hin zu Spielständen boten.

Gratis für Alle

Die Entscheidung für den freien Eintritt wurde durch das 775-jährige Jubiläum der Stadt Greifswald inspiriert. Dies wurde von vielen Besuchern, insbesondere Familien, herzlich begrüßt. „Das macht ein gutes Geschäft für alle“, sagte Heike Kaiser, während ihr Partner Rolf ergänzte, dass es so viel einfacher sei, mit Kindern zu einem solchen Fest zu kommen. Auch Alicja und Heinz Erdmann, die jedes Jahr vorbeischauen, schätzten den kostenfreien Zugang.

Trotz des positives Empfangs gab es jedoch einige kritische Stimmen über die Preise auf dem Festgelände. An vielen Ständen musste für die angebotenen Speisen und Getränke tief in die Tasche gegriffen werden. Die Veranstalter warteten jedoch mit einer Vielzahl von musikalischen Darbietungen auf, die von Bands und DJs am Freitag und Samstag präsentiert wurden, um die Stimmung aufzuhellen.

Kulturelles und Sportliches Highlight

Ein fester Bestandteil des Programms bleibt die Gaffelrigg und die Weltmeisterschaft im Ryckhangeln, die auch in diesem Jahr wieder hohe Wellen geschlagen hat. Besucher:innen hatten die Möglichkeit, hautnah mitzubekommen, wie die Teilnehmer ihr Geschick unter Beweis stellen. Mit Spielen, Karussells und einer bunten Gastronomie ist das Fischerfest ein Fest für die ganze Familie und wird auch in den kommenden Tagen noch viele Menschen anziehen, bevor es am Sonntagabend um 19 Uhr endet.

Insgesamt bleibt das Greifswalder Fischerfest ein zauberhaftes Ereignis, das ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Tradition und Feiern steht. Die Vorbereitungen für das nächste Jahr beginnen sicherlich schon bald, und die Hoffnung ist, dass das Fest weiterhin in dieser Form Bestand haben kann.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)