Explosion auf Motorsportboot vor Greifswald: Ehepaar verletzt!
Explosion auf Motorsportboot vor Greifswald: Ehepaar verletzt!
Dänische Wiek, Deutschland - Am Samstagnachmittag, dem 19. Juli 2025, ereignete sich vor der Hafenstadt Greifswald eine schockierende Explosion auf einem Motorsportboot. Die Detonation, die gegen 13:50 Uhr stattfand, verletzte ein älteres Ehepaar, einen 80-jährigen Mann und eine 82-jährige Frau. Glücklicherweise gelang es der Wasserwacht, die beiden schnell zu bergen und an Land zu bringen, wo sie umgehend zur medizinischen Versorgung ins Universitätsklinikum Greifswald transportiert wurden, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
Die Explosion ereignete sich in der Dänischen Wiek, einem Bereich vor dem Hafen Greifswald, und führte zu einer großen Verpuffung, durch die das Boot fast vollständig sank. Es trieb in Richtung des Greifswalder Fischerfestes, das zu diesem Zeitpunkt stattfand, was die Situation zusätzlich brisant machte. Der Vorfall sorgte für Besorgnis unter den Festbesuchern und den Einsatzkräften vor Ort.
Ermittlungen und Bergungsmaßnahmen
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet. Der Kriminaldauerdienst führte bereits erste Spurensicherungen durch, während die Wasserschutzpolizei in Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache übernehmen wird. Das beschädigte Boot wurde provisorisch gesichert und mit Unterstützung von Polizei- und Feuerwehrbooten in den Hafen Ladebow geschleppt. Die endgültige Bergung soll von einem Kran des Technischen Hilfswerks (THW) vorgenommen werden, so news.de.
Unfälle auf Wasserfahrzeugen unterliegen besonderen Regelungen, die sich von denen im Straßenverkehr unterscheiden. Während im Straßenverkehr der Fahrzeughalter aufgrund der Betriebsgefahr haftet, ist es bei Wasserfahrzeugen nicht erforderlich, eine Gefährdungshaftung nachzuweisen. Bootseigner müssen im Falle eines Unfalls, wie zum Beispiel bei dieser Explosion, ein Verschulden der Crew belegen, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Bestimmungen sind komplex und variieren stark, was in der Regel bedeutet, dass Geschädigte selbst gegen die Schädiger vorgehen müssen, um zu ihrem Recht zu kommen, wie rechtvoraus.de erklärt.
Angesichts der Geschehnisse bleibt zu hoffen, dass das ältere Ehepaar schnell genesen wird und keine langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen davonträgt. Die Ermittlungen der Polizei und der Wasserschutzpolizei werden in den kommenden Tagen mit Spannung erwartet, um Licht in die Ursachen dieser dramatischen Explosion zu bringen.
Details | |
---|---|
Ort | Dänische Wiek, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)