Vorpommern erhält modernen Wohnungsservice: Liveno ist am Start!

Vorpommern erhält modernen Wohnungsservice: Liveno ist am Start!

Bahnhofstraße 6, 17489 Greifswald, Deutschland - Die Immobilienlandschaft in Greifswald steht vor einem frischen Winden: Die Sparkasse Vorpommern und die Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald (WGG) haben sich zusammengeschlossen und die neue Firma Liveno gegründet. Dieses Vorhaben wird nicht nur die Wohnungsverwaltung vor Ort auf ein neues Level heben, sondern bringt auch moderne Technologien ins Spiel. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, soll Liveno als professionelles Dienstleistungsunternehmen fungieren, mit einem klaren Fokus auf Kundennähe und digitale Lösungen in der Immobilienverwaltung.

Unter der Leitung von Klaas Schäfer, dem Vorstand der WGG und künftigem Geschäftsführer von Liveno, wird das Unternehmen seinen Sitz in der Bahnhofstraße 6 haben. Liveno bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Wirtschaftsplanung, Jahresabrechnungen und die Verwaltung von Mietwohnungen. Interessierte sollen jedoch nicht auf die Vermittlung von Mietinteressenten hoffen, das gehört nicht zum Angebot.

Bedarf an moderner Verwaltung

Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, hebt hervor, dass eine moderne Wohnungsverwaltung in Greifswald und Vorpommern dringend benötigt wird. Der Rückzug vieler Verwalter, die nach der politischen Wende des vergangenen Jahrhunderts an den Start gingen, hat eine signifikante Lücke im Markt hinterlassen. Nachdem die Sparkasse mehrfach Anfragen zur Wohnungsverwaltung erhielt, entschlossen sich die beiden Partner zu dieser Kooperation, um genau dem entgegenzuwirken.

Zusätzlich war die WGG bereits seit Längerem auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre internen Verwaltungsprozesse zu verbessern und sich als Arbeitgeber attraktiver zu machen, um qualifizierte Fachkräfte zu halten.

Die Rolle der Digitalisierung

Ein zentrales Element der Strategie von Liveno ist die Digitalisierung. Diese soll nicht nur für mehr Transparenz sorgen, sondern auch Prozesse erheblich vereinfachen. Die Immobilienbranche wird zunehmend digital, wie auch ein Bericht auf moneytoday.ch zeigt. Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) prägen die Zukunft des Marktes. Rund 94 % der Investoren im Schweizer Immobilienmarkt sehen die Digitalisierung als einen bedeutsamen Trend.

Die Implementierung dieser Technologien wird den Immobilienmaklern helfen, die Interaktionen mit ihren Kunden zu optimieren und insbesondere den Zeitaufwand für Besichtigungen zu reduzieren. Digitale Besichtigungen, die durch Virtual Reality ermöglicht werden, schaffen neue Möglichkeiten und Flexibilität – nicht nur für Käufer, sondern auch für die Verwaltung.

Konditionen und Services

Wie Liveno seine Preise gestaltet, bleibt noch variabel: Die Kosten für die angebotenen Dienstleistungen werden fallabhängig bestimmt, um den Kunden eine exzellente Betreuung zu bieten. Damit eröffnet sich eine Chance für einen maßgeschneiderten Service, der den individuellen Bedürfnissen der Mietinteressenten und Wohnungseigentümer gerecht wird.

Die konkreten Details und weiteren Angebote werden auch auf der Webseite der Sparkasse Vorpommern unter spk-vorpommern.de zu finden sein. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich Liveno in der regionalen Immobilienlandschaft positionieren wird und welche Innovationen dadurch unsere Wohnräume in Zukunft prägen werden.

Details
OrtBahnhofstraße 6, 17489 Greifswald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)