Neue Bahnverbindung: München bald direkt mit London verbunden!

Neue Bahnverbindung: München bald direkt mit London verbunden!

Frankfurt am Main, Deutschland - Die Reise nach London könnte sich bald leichter gestalten, denn die Deutsche Bahn und Eurostar stehen in den Startlöchern, um eine völlig neue Direktverbindung zwischen Deutschland und der britischen Hauptstadt einzuführen. Laut einem Bericht von merkur.de laufen bereits Gespräche über eine Verbindung von Frankfurt am Main nach London, wobei die genauen Haltepunkte in Deutschland noch klären werden. Ob Köln ein zentraler Halt wird, ist ebenfalls noch offen, doch die Züge des Eurostar sollen definitiv in der Domstadt halten.

Aktuell müssen Reisende von Deutschland nach London oft mehrere Umstiege in Kauf nehmen, typischerweise in Brüssel. Das kann ganze acht Stunden in Anspruch nehmen, während von München aus die Reisezeit sogar bei bis zu 17 Stunden liegen kann. Umso mehr freuen sich alle auf die potenziellen Neuerungen. Die Deutsche Bahn sieht großes Potenzial in der Direktverbindung, die eine Reisedauer von etwa fünf Stunden anvisiert. Der internationale Fernverkehr wächst, und die Nachfrage nach kurzen, bequemen Fahrten über die Schiene nimmt dramatisch zu, so die Experten.

Die Pläne von Eurostar

Die Bahnunternehmen planen, ihre internationalen Streckennetze signifikant auszubauen. Wie tagesschau.de berichtet, möchte Eurostar sein Angebot im kommenden Jahrzehnt ausweiten, insbesondere Richtung Deutschland und in die Schweiz. Im Rahmen dieser Expansionspläne sind täglich bis zu vier direkte Züge zwischen Frankfurt und London in den frühen 2030er Jahren vorgesehen.

Für die Realisierung dieser Reiseverbindungen müssen technische, betriebliche und rechtliche Hürden genommen werden. Dazu zählen die Erneuerung der Fahrzeuge mit entsprechenden Länderzulassungen und die Einhaltung der Sicherheitsstandards für den Eurotunnel. Eine zügige Klärung der Zoll- und Sicherheitskontrollen wird ebenso notwendig sein.

Neue Züge und Verbindungen

Eurostar plant die Anschaffung von rund 50 neuen Zügen für insgesamt zwei Milliarden Euro, um den gestiegenen Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Diese Expansion ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass der internationale Reiseverkehr im Schienenbereich stark gefragt ist. Ab September 2025 sollen neue Strecken zwischen London, Frankfurt und Genf in Betrieb genommen werden, was den Reisenden die Möglichkeit bieten wird, ohne Umstiege zu reisen, und somit das Reisen in diesen beliebten Regionen erheblich erleichtern wird. GB News berichtet, dass der Service ab September schrittweise aufgestockt wird und die Flotte von Eurostar zukünftig auf insgesamt 67 Züge anwachsen soll.

Wie es weitergeht, bleibt also spannend. Es ist klar, dass die Reise nach London in Zukunft komfortabler werden könnte, aber die genaue Umsetzung und die Timing-Fragen sind noch offen. Für viele ist klar: Diese neuen Verbindungen könnten die Art und Weise, wie wir zwischen Deutschland und Großbritannien reisen, revolutionieren und das Reisen so einfach machen, wie ein Stück Kuchen!

Details
OrtFrankfurt am Main, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)