Freibadsaison in Sachsen-Anhalt: Top-Adressen und Wasserqualität genießen!

Freibadsaison in Sachsen-Anhalt: Top-Adressen und Wasserqualität genießen!
Arendsee, Deutschland - Sommer, Sonne, Freibad! In Sachsen-Anhalt sind die Freibäder und Badeseen seit April wieder für alle Wasserratten geöffnet. Der Sprung ins kühle Nass ist nicht nur eine Erfrischung, sondern auch eine willkommene Abwechslung im hektischen Alltag. Ob in einem beheizten Bad, einem Waldbad oder einem Strandbad, die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. So wusste MDR zu berichten, dass die Saison bereits in vollem Gange ist.
Ein Highlight unter den Freibädern ist das Strandbad Arendsee, welches seit dem 25. Mai täglich von 10 bis 19 Uhr und in den Sommerferien sogar bis 20 Uhr geöffnet hat. Bis zum 14. September kann hier nach Herzenslust gebadet werden. Auch das Beetzendorfer Stölpenbad hat seine Pforten seit dem 1. Mai geöffnet und bietet zusätzlich einen Spaßfaktor mit seiner Wellenrutsche.
Vielfältige Möglichkeiten für Badefreunde
Für die Wellness-Liebhaber gibt es das Freibad Kalbe (Milde), das bis Ende August geöffnet hat und in der Woche von 13:30 bis 19:30 Uhr lädt. Am Wochenende können die Besucher von 11 bis 19:30 Uhr eintauchen. Das Waldbad Klötze und das Freibad in Salzwedel ergänzen das Angebot und sind ebenfalls an mehreren Tagen in der Woche für Badenixen und Schwimmmeister zugänglich.
Wer es etwas naturbelassener mag, ist am Jersleber See bestens aufgehoben, der seit dem 15. Mai neben verschiedenen Freizeitmöglichkeiten auch ein entspannendes Badeerlebnis bietet. Für Familien wird es zudem interessant, dass viele Freibäder, wie das Freibad in Weißenfels mit einem Eintritt von 4 Euro, die kleinen Besucher zu ermäßigten Preisen locken.
Preise und Qualität im Blick
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Eintrittspreise. Diese variieren je nach Freibad und Saison von 1,50 Euro für Kinder bis hin zu 7 Euro für Erwachsene. Zum Beispiel kostet ein Besuch im Heidebad in Halle für Kinder 5 Euro und für Erwachsene 7 Euro, wie Volksstimme berichtet. Bei den Freibädern ist zu beachten, dass die Kosten oft nicht die gesamten Betriebsausgaben decken können, weshalb Kommunen Zuschüsse bereitstellen müssen.
Ein positives Signal gibt es bezüglich der Wasserqualität. Die neuste Erhebung zeigt, dass 61 von 69 Badegewässern eine „ausgezeichnete Qualität“ aufweisen. Dies wird von den zuständigen Behörden sehr gefördert, um den Besuchern ein sicheres Schwimmerlebnis zu garantieren. Wie Swimcheck anmerkt, sind die Freibäder mit hochwertigen Infrastrukturen ausgestattet, die das Baden angenehmer gestalten.
Für alle, die die Sommerzeit aktiv genießen möchten: Die Freibäder in Sachsen-Anhalt warten mit einem umfangreichen Angebot auf. Ob mit Freunden oder der Familie – hier kommt jeder Badefan auf seine Kosten.
Details | |
---|---|
Ort | Arendsee, Deutschland |
Quellen |