Schlagerfest in Quedlinburg: Uta Bresan feiert 1100 Jahre Stadtgeschichte!

Uta Bresan präsentiert "Wunderbares Schlagerland" in Quedlinburg, feiert 1100 Jahre Stadtgeschichte mit Musik und Geschichten.
Uta Bresan präsentiert "Wunderbares Schlagerland" in Quedlinburg, feiert 1100 Jahre Stadtgeschichte mit Musik und Geschichten. (Symbolbild/NAG)

Schlagerfest in Quedlinburg: Uta Bresan feiert 1100 Jahre Stadtgeschichte!

Quedlinburg, Deutschland - In Quedlinburg geht es bald wieder rund: Am 17. Mai 2024 um 20:15 Uhr wird im MDR die Sendung „Wunderbares Schlagerland“ ausgestrahlt. Uta Bresan, die charmante Moderatorin, wird dabei in die musikalische und kulturelle Vielfalt der Stadt eintauchen. Der Anlass könnte nicht gefeierter sein, denn Quedlinburg blickt auf stolze 1.100 Jahre Stadtgeschichte zurück. Diese Feierlichkeiten werden gebührend mit einer musikalischen Zeitreise gewürdigt, die nicht nur die Talente der Region präsentiert, sondern auch die Geschichten und Traditionen ans Licht bringt, die Quedlinburg so besonders machen. Der Baumkuchen, eine regionale Spezialität, wird ebenfalls thematisiert und sorgt für kulinarisches Flair in der Sendung.

Quedlinburg, eingebettet im Herzen des Harzes, gehört zu den größten Flächendenkmälern Deutschlands. Die Altstadt mit ihren über 2000 erhaltenen Fachwerkhäusern hat seit 1994 den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes inne. Die beeindruckende Stiftskirche St. Servatius und das umliegende historische Stadtbild locken jeden Jahr Tausende von Besucher an, die das einzigartige Ambiente genießen. Hier findet sich auch der berühmte Domschatz, darunter der rituell genutzte Kamm Heinrichs I. und das Samuhel-Evangeliar aus dem 9. Jahrhundert, die von der einstigen Bedeutung der Stadt als kulturelles Zentrum zeugen. Zudem sind die Königsgräber von Heinrich I. und seiner Gemahlin Mathilde in der Stiftskirche ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte.

Musikalische Höhepunkte und Gäste

Die Sendung „Wunderbares Schlagerland“ bietet ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Gästen. Stars wie Maite Kelly, Fantasy, Nicole, und Gaby Baginsky werden die Bühne betreten und mit ihren Auftritten das Publikum begeistern. Die Auswahl an Künstlern verspricht eine mitreißende Mischung aus bekannten und beliebten Schlagern, die Erinnerungen hervorrufen und zum Mitsingen einladen.

  • Fantasy
  • Nicole
  • Feuerherz
  • Gerd Christian
  • CORA
  • Gaby Baginsky

Uta Bresan wird auch bei dieser Ausgabe von „Wunderbares Schlagerland“ der Stadt und ihrer Umgebung ein gutes Händchen haben. Mit Tipps für Erlebnisse in Quedlinburg sowie einem Blick auf die beeindruckenden Landschaften Sachsen-Anhalts wird sie das Publikum auf eine Entdeckungsreise mitnehmen, die nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung verspricht.

Quedlinburg als Kulturort

Quedlinburg hat nicht nur mit seiner Geschichte und Architektur viel zu bieten. Am Fuß des Schlossbergs befindet sich die Lyonel-Feininger-Galerie, die den größten Bestand an Grafiken des renommierten Künstlers Lyonel Feininger beherbergt. Hier wird die Verbindung von Kunst und Kultur lebendig, und Besucher können auch Werke von anderen Größen der Klassischen Moderne wie Wassily Kandinsky und Paul Klee bewundern.

Die Kombination aus reichhaltiger Geschichte, lebendiger Kultur und musikalischen Highlights macht Quedlinburg zu einem einzigartigen Veranstaltungsort. „Wunderbares Schlagerland“ ist ein weiterer Baustein in der kulturellen Verankerung dieser charmanten Stadt und ein Hochgenuss für alle Schlagerfans.

Bereit, die Stadt und ihre Geschichten zu entdecken? Schalten Sie ein, wenn Uta Bresan Quedlinburg in ein musikalisches Licht taucht. Die Vorfreude auf die Ausstrahlung ist groß und verspricht ein Fest für die Sinne!

Für weitere Informationen zur Sendung und zur Stadt Quedlinburg besuchen Sie die Seiten von MDR, Schlagerfieber und Kultur Sachsen-Anhalt.

Details
OrtQuedlinburg, Deutschland
Quellen