Zwei Parfümdiebe in Schweinfurt: Bewährungsstrafen nach Schnellverfahren!
Zwei Parfümdiebe in Schweinfurt: Bewährungsstrafen nach Schnellverfahren!
Schweinfurt, Deutschland - In Schweinfurt ist es zu einem Fall von Ladendiebstahl gekommen, der rasch in der Justiz behandelt wurde. Zwei Männer, ein 20-Jähriger und ein 42-Jähriger aus Algerien, haben am Dienstagvormittag gegen 10:15 Uhr in einem Drogeriemarkt in der Spitalstraße hochwertige Parfums entwendet. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der sofort die Polizei alarmierte, konnten die beiden noch vor Ort festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft sah sich aufgrund der eindeutigen Beweislage veranlasst, ein beschleunigtes Verfahren zu beantragen, was am folgenden Tag zu einer schnellen Verhandlung führte.
Der 20-Jährige wurde letztendlich zu vier Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, während der 42-Jährige fünf Monate erhielt. Diese Art des Verfahrens wird in Fällen angewendet, in denen die Beweislage klar ist und die zu erwartende Strafe unter einem Jahr bleibt. Laut Tixio ist dies insbesondere für einfachere Sachverhalte gedacht, um eine zügige Aburteilung zu gewährleisten.
Weitere Ladendiebe aufgegriffen
Doch das war nicht der einzige Vorfall dieser Art in der Stadt. Ein 36-jähriger somalischer Staatsangehöriger wurde am Donnerstag festgenommen, nachdem er Parfüm im Wert von knapp 150 Euro aus einer Drogerie in der Gunnar-Westermann-Straße entwendet hatte. Die Mitarbeiterin der Filiale bemerkte den Diebstahl gegen 15:40 Uhr und verständigte umgehend die Polizei, die den Täter noch vor Ort festnehmen konnte.
Wie Bayern Verfassungsgerichtshof berichtet, fand man bei einer anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung sogar weiteres Diebesgut, das vermutlich aus einem anderen Bekleidungsgeschäft stammt. Der 36-Jährige wurde im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens vor Gericht gebracht und ebenfalls zu einer mehrmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Diese schnellen Verfahren sind in Deutschland für Fälle dieser Art vorgesehen, etwa wenn die Beweislage eindeutig ist und die Anklage innerhalb kurzer Zeit erhoben werden kann, wie die Wikipedia) erklärt.
Warum beschleunigte Verfahren?
Das beschleunigte Verfahren, wie es hier angewendet wurde, ist eine spezifische Form des deutschen Strafrechts, die darauf abzielt, einfache Ermittlungsverfahren zügig zu klären. Die Verfahrensregeln schreiben vor, dass die Hauptverhandlung in der Regel innerhalb von sechs Wochen nach Antragseingang stattfinden muss. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die Ladungsfrist hier nur 24 Stunden beträgt, in herkömmlichen Fällen sind es meist sieben Tage.
Insgesamt zeigt sich, dass die Justiz in Schweinfurt schnell und effizient auf Ladendiebstähle reagiert. Sowohl die Täter als auch die Geschädigten sehen fast unmittelbar eine Entscheidung, was auch in der Bevölkerung für ein Gefühl der Sicherheit sorgt.
Details | |
---|---|
Ort | Schweinfurt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)