Entdecke Stendals Riesiges Trojanisches Pferd: Ein Abenteuer für Kinder!

Entdecke Stendals Riesiges Trojanisches Pferd: Ein Abenteuer für Kinder!

Stendal, Deutschland - Die Sommerferien sind in vollem Gange und wer in dieser Zeit spannende Ausflugsziele sucht, wird in Sachsen-Anhalt fündig. Ein besonders bemerkenswertes Ziel ist die hölzerne Skulptur des Trojanischen Pferdes in Stendal, die sich in unmittelbarer Nähe des Winckelmann-Museums befindet. Das Pferd ist nicht nur eine Nachbildung der berühmten Legende, in der griechische Krieger ihr Ziel mit einer genialen List erreichen, sondern bietet zudem die Möglichkeit für die kleinen Entdecker, durch das Innere zu klettern und die Stadt Stendal von oben zu bewundern. Wie MDR berichtet, ist dieses 15 Meter hohe und 13 Meter lange Kunstwerk das größte begehbare trojanische Pferd der Welt.

Stendal selbst ist die größte Stadt der Altmark in Sachsen-Anhalt und hat einiges zu bieten. Umgeben von Wallanlagen und dem grünen Fluss Uchte, können Interessierte historische Bauten der norddeutschen Backsteingotik bewundern, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören der Dom St. Nikolaus mit seinen farbenfrohen Glasfenstern, das Rathaus mit seiner einzigartigen Schnitzwand und die beeindruckende Marienkirche, die stolze 82 Meter hoch ist. Auch das Altmärkische Museum, welches sich im ehemaligen Katharinenkloster befindet, bietet tiefere Einblicke in Stendals Geschichte.

Vielfalt für Groß und Klein

Nicht nur das trojanische Pferd zieht Besucher an, auch der Stendaler Zoo mit rund 460 Tieren in 75 Arten und der Stadtsee, der zu entspannten Freizeitaktivitäten einlädt, sind beliebte Anziehungspunkte. Besonders für Familien ist Stendal ein echtes Erlebnis, und gerade jetzt in den Sommerferien gibt es viel zu entdecken. Neben dem Pferd und den historischen Gebäuden sorgt der Zoo für leuchtende Kinderaugen.

Für die jüngeren Besucher eignet sich auch das Planspiel „Dein, mein, unser Halle an Salle!“ auf der Peißnitzinsel in Halle, das noch bis zum 19. Juli stattfindet. Hier können Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren ihre eigene Stadt gestalten – ein ideales Projekt, um kreativ zu sein und gleichzeitig etwas über Politik und Verwaltung zu lernen. Mit verschiedenen Berufen, eigenen Projekten und spannenden Aktionstagen steht einem aufregenden Sommer nichts im Wege.

Kulturelle Erlebnisse und Anreise

Wer sich auf den Weg nach Stendal machen möchte, kann dies bequem mit dem RE4 von Berlin Hbf aus tun; die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 31 Minuten. Ein einfaches Ticket kostet 28,10 €, das Hin- und Rückfahrt-Ticket 56,20 €. Für Freizeitausflügler gibt es auch das beliebte Quer-durchs-Land-Ticket für 44 €. Wer darüber hinaus an Stadtführungen interessiert ist, kann bis zum 22. Dezember, von Montag bis Freitag um 11 Uhr, für nur 4,50 € pro Person teilnehmen. Zusammengefasst bietet Stendal nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein erholsames Vergnügen für die ganze Familie.

Wie das Museum Digital zeigt, wird die Stadt Stendal nicht nur durch ihre historischen Bauten, sondern auch durch moderne Kunst und Veranstaltungen lebendig. Ein Besuch des trojanischen Pferdes und der umliegenden Attraktionen ist somit ein echtes Muss für alle, die sich während der Sommerferien nach neuen Erlebnissen sehnen.

Details
OrtStendal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)