Gemeinsam den Harz bezwingen: Günthers unvergessliche Wanderung!

Gemeinsam den Harz bezwingen: Günthers unvergessliche Wanderung!

Bad Suderode, Deutschland - Vor einigen Wochen fand im malerischen Harz eine ganz besondere Wanderung statt, die nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch den Gemeinschaftsgeist der Menschen beleuchtet hat. Der Märchensammler Carsten Kiehne, bekannt für seine zahlreichen Geschichten und Sagen, führte eine Gruppe durch die atemberaubende Landschaft und machte dabei eine bewegende Begegnung mit einem älteren Herrn namens Günther. news38.de berichtet, dass …

Kiehne, der mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri über dreißig Bücher über die Mythen des Harzes veröffentlicht hat, bietet geführte Wanderungen an, um die magischen Erzählungen des Harzes erlebbar zu machen. Die Wanderung am 4. März führte die Teilnehmer zur historischen Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode. Trotz der widrigen Umstände, wie einem steilen Anstieg und einer dreistündigen Tour, war Günther, der im Elektro-Rollstuhl sitzt, fest entschlossen, daran teilzunehmen. Kiehne war anfangs skeptisch, ob Günther den steilen Weg meistern könnte. Doch die Gruppe ließ sich nicht entmutigen und half, den Rollstuhl nach oben zu schieben.

Gemeinsam an die Grenzen gehen

Die Wanderer bewiesen beeindruckende Solidarität und vereinte Kräfte, um Günther den Weg zu ebnen. Ihre Mühen zahlten sich aus: Oben angekommen, war Günther überglücklich und bezeichnete die Erfahrung als eines der Highlights seines Aufenthalts in der Klinik. Kiehne selbst empfand die Wanderung als eines der schönsten Erlebnisse seiner 14-jährigen Laufbahn, in der er über 1.500 Erzählveranstaltungen und Wandertouren geleitet hat n-ag.net zeigt, wie ….

Im Harz gedeihen nicht nur Geschichten und Sagen, sondern auch eine enge Verbindung zwischen den Menschen und der Natur. Dies wird besonders am Naturmythenpfad bei Braunlage deutlich. Hier laden neun Mitmachstationen dazu ein, innezuhalten und die Beziehung zwischen Mensch und Natur zu reflektieren. Themen wie die symbolische Kraft von Bäumen und die Verbindung zwischen Wolf und Mensch werden hierbei besprochen. Ein Wunschbaum und ein Labyrinth zur Selbstfindung ermöglichen es den Wanderern, ihre inneren Wünsche zu formulieren nationalpark-harz.de hebt hervor, dass ….

Die Geschichten des Harzes am Leben halten

In einer Zeit, in der viele der alten Sagen und Mythen in Vergessenheit geraten, engagiert sich Kiehne dafür, das mythische Erbe des Harzes lebendig zu halten. Er und seine Gruppen tragen dazu bei, dass die schillernden Erzählungen und ihre Bedeutungen nicht verloren gehen. So wird der Harz nicht nur als faszinierender Ort für Wanderungen und Erlebnisse präsentiert, sondern auch als zugänglicher Raum für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Damit zeigt sich einmal mehr, dass der Harz nicht nur ein wunderschöner Ort ist, sondern auch ein Ort, an dem Gemeinschaft und Unterstützung im Vordergrund stehen.

Details
OrtBad Suderode, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)