Sagenhafte Wanderung: Gemeinsam den Harz erobern – ein bewegendes Erlebnis!

Sagenhafte Wanderung: Gemeinsam den Harz erobern – ein bewegendes Erlebnis!

Bad Suderode, Deutschland - Die mystische Landschaft des Harzes birgt nicht nur atemberaubende Schönheit, sondern auch eine Fülle an Geschichten, Sagen und Legenden, die bereit sind, entdeckt zu werden. Carsten Kiehne ist seit über einem Jahrzehnt der Geschichtensammler dieser faszinierenden Region. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri hat er mehr als dreißig Bücher veröffentlicht, in denen die Sagen des Harzes lebendig werden. News38 berichtet, dass Kiehne neben der Veröffentlichung auch Führungen und Wanderungen anbietet, um diese Geschichten mit anderen zu teilen.

Neuestes Highlight seiner wanderschaftlichen Unternehmungen war eine besondere Tour entlang der Paracelsus-Harzklinik in Bad Suderode, die am Dienstag, den 4. März, stattfand. Während dieser Wanderung traf Kiehne auf einen älteren Mann namens Günther, der trotz seiner körperlichen Einschränkungen im Elektro-Rollstuhl die Gruppe begleiten wollte. Trotz der steilen Anstiege hatte Günther sich fest vorgenommen, an der dreistündigen Tour teilzunehmen. Kiehne, der sich um die Sicherheit von Günther sorgte, war gerührt von dessen Beharrlichkeit. Während der Wanderung zeigte sich die Gemeinschaft der Gruppe, als sie Günther halfen, die Herausforderungen des Berges zu meistern.

Gemeinschaftsgeist in den Höhen des Harzes

Der steile Anstieg stellte sich als eine echte Herausforderung heraus. Trotz der Bedenken, die die Schwierigkeit des Geländes mit sich brachte, gelang es der Gruppe, Günther schließlich den Berg hinauf zu schieben. Oben angekommen, strahlte er vor Freude und bezeichnete die Tour als eines der absoluten Highlights seines Klinikaufenthalts. Kiehne wiederum betonte, dass auch er diese Wanderung zu den besonderen Momenten seiner inzwischen mehr als 14-jährigen Tätigkeit zählt. Diese Erlebnisse zeigen, wie wichtig der Gemeinschaftssinn für die Menschen ist, die sich im Harz aufhalten.

„Sagenhafter Harz“ bietet nicht nur Geschichten, sondern auch bedeutsame Erlebnisse. Kiehne und Petri haben über 1.500 Erzählveranstaltungen und geführte Wanderungen durchgeführt und zahlreiche Workshops organisiert, die sich mit Themen wie Zauberkräutern und der Heilkraft von Bäumen befassen. Interessierte haben die Möglichkeit, mehr über die Zauberwelt des Harzes zu erfahren und ihre eigene Kreativität zu entdecken. Reiki im Harz enthält zusätzlich Informationen über Workshops zur Reiki-Praxis und Spiritualität im Harz.

Sagen und Mythen als Teil der Harzer Kultur

Die Erzählungen, die Kiehne und Petri sammeln, sind tief in der Kultur des Harzes verwurzelt. Harz Urlaub hebt hervor, dass das Harzgebirge von Legenden umgeben ist – sei es die Geschichten von einem mächtigen Berggeist oder die Erzählungen über zauberhafte Wesen wie Einhörner und Prinzessinnen. Künstler und Dichter, über Jahrhunderte hinweg, haben sich von diesen Mythen inspirieren lassen. So besuchte sogar Wilhelm Grimm oft den Harz, um sich mit der Faszination dieser Sagen auseinanderzusetzen.

In einer Welt, die zunehmend digitalisiert wird und auf modernen Erzählformaten beruht, bleibt das Interesse an traditionellen Sagen ungebrochen. Mithilfe von Plattformen wie Facebook, wo Geschichten veröffentlicht werden, sorgt das Team um Kiehne dafür, dass der Zauber der Sagen auch in Zukunft lebendig bleibt.

Details
OrtBad Suderode, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)