FCM-Testspiele: Freude auf hitzige Duelle gegen Rot-Weiss und Chemnitz!

FCM-Testspiele: Freude auf hitzige Duelle gegen Rot-Weiss und Chemnitz!

Magdeburg, Deutschland - Am Freitag und Samstag steht für den 1. FC Magdeburg ein spannendes Fußballwochenende auf dem Programm. Geplant sind zwei Testspiele, die nicht nur die Form der Mannschaft auf die Probe stellen, sondern auch den kulinarischen Genuss des Fußballs in der Avnet Arena und beim Chemnitzer FC mit sich bringen. Am Freitag um 14 Uhr wird die Truppe von Magdeburg gegen Rot-Weiss Essen antreten, bevor es am Samstag um 16 Uhr zum Chemnitzer FC geht. Letzteres Spiel findet im Stadion an der Gellertstraße statt.

Rot-Weiss Essen, gegründet im Jahr 1907, kann auf eine stolze Historie zurückblicken. Mit einem DFB-Pokal-Sieg im Jahr 1953 und der Meisterschaft von 1955 ist der Verein lokal hoch im Kurs. Cheftrainer Uwe Koschinat, seit Dezember 2024 im Amt, wird seine Schützlinge beim Testspiel als Abschluss des Sommer-Trainingslagers in Wesendorf auf das Spielfeld leiten. Co-Trainer Dominik Ernst, ein ehemaliger Spieler des FCM, wird ihn dabei unterstützen. Nicht zu vergessen: Ahmet Arslan, ebenfalls Ex-FCM-Spieler, reißt die Fäden im Spiel.

Testspiel-Details

Das Aufeinandertreffen in der Avnet Arena verspricht spannende 105 Minuten Spielzeit, aufgeteilt in drei Durchgänge à 35 Minuten. Die Tore sind geöffnet: Einlass ist ab 13 Uhr, Tickets sind sowohl im Online-Shop als auch an der Tageskasse erhältlich. Wer das Spiel live verfolgen möchte, kann dies über einen Livestream in Kooperation mit der Volksstimme tun.

Im Anschluss geht es für die Magdeburger am Samstag nach Chemnitz, wo sie auf einen weiteren Traditionsclub treffen. Der Chemnitzer FC, gegründet 1966, kann auf die DDR-Meisterschaft von 1967 zurückblicken und schloss die letzte Saison mit einem soliden 7. Platz in der Regionalliga Nordost ab. Auch dieses Spiel wird live übertragen, mit Einlass ab 14:30 Uhr und Tickets im Gästeshop des CFC erhältlich.

DFB-Pokal als Highlight

Für Rot-Weiss Essen steht zudem ein wichtiges Highlight in der Planung: In der ersten Runde des DFB-Pokals wird der Verein auf RB Leipzig treffen. Die Auslosung fand kürzlich im Fußballmuseum in Dortmund statt, durchgeführt von Ex-Nationalspieler Nils Petersen. Der Amateurclub hat Heimrecht und wird das Match zwischen dem 16. und 19. August 2024 im Stadion an der Hafenstraße ausspielen. Die Qualifikation erfolgte durch einen 3:0-Sieg im Niederrheinpokal-Finale gegen Rot-Weiß Oberhausen.

Der DFB-Pokal selbst hat mit seinem variierenden Wettbewerbsformat eine lange Tradition. Er wurde 1935 ins Leben gerufen und hat sich im Laufe der Jahre mehrfach gewandelt. Dieses Jahr nehmen 64 Teams daran teil, darunter 36 aus der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie zahlreiche Amateurmannschaften. Die erste Runde verspricht stets Überraschungen, die auch in der Medienberichterstattung viel Aufsehen erregen.

Die bevorstehenden Testspiele und das bevorstehende Pokalspiel zeigen, dass im Fußball nie Ruhe einkehrt. Die Vorfreude auf die neuen Herausforderungen könnte nicht größer sein. Ein echter Hochgenuss für alle Fans!

Details
OrtMagdeburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)