MWG und 1. FC Magdeburg: Starke Partnerschaft für die Region!

MWG und 1. FC Magdeburg: Starke Partnerschaft für die Region!

Magdeburg, Deutschland - In Magdeburg stehen die Zeichen auf Kontinuität und Zusammenarbeit. Die MWG-Wohnungsgenossenschaft hat ihre Partnerschaft mit dem 1. FC Magdeburg um drei weitere Jahre verlängert. Thomas Fischbeck, der Sprecher des Vorstandes der MWG, betont die Bedeutung von Verlässlichkeit und Kontinuität in dieser Verbindung. Martin Geisthardt, der kaufmännische Geschäftsführer des Clubs, hebt hervor, dass die MWG ein verlässlicher Partner ist, der gemeinsame Werte wie Regionalität, Zusammenhalt und soziale Verantwortung teilt. Diese Partnerschaft spiegelt sich auch im MWG-Familienblock wider, der fester Bestandteil des Stadions des 1. FC Magdeburg bleibt. Der 1. FC Magdeburg gratuliert zudem der MWG zu ihrem neuen Firmensitz, dem MWG-Forum, und wünscht dem Team viel Erfolg.

Die MWG zählt mit fast 16.000 Mitgliedern zu den größten Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt und betreut rund 10.000 Wohnungen in der Stadt. Aber die MWG ist nicht nur im Wohnungsbereich aktiv, sondern engagiert sich auch in sozialen und kulturellen Projekten, die zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft beitragen. Ein weiteres Highlight ist das MWG-Forum, dessen Planungen bereits im November 2022 begonnen wurden, vor der Grundsteinlegung. Dieses neue Bürogebäude wird einen Ort der Begegnung für MWG-Mitglieder schaffen und das Interesse an Genossenschaften fördern.

Das MWG-Forum: Ein Ort der Begegnung

Das MWG-Forum entsteht an der Ecke Julius-Bremer-Straße und Breiter Weg und soll verschiedene Außenstellen der MWG unter einem Dach vereinen. Dazu gehören die Spareinrichtung, Immobilienpartner, Verein, Stiftung und das technische Management. Die Errichtung erfolgt durch die Toepel Bauunternehmung GmbH, wobei die Rohbauarbeiten im Februar 2024 abgeschlossen wurden. Momentan sind die Ausbauarbeiten in vollem Gange. Das geplante Bürogebäude umfasst zwölf Etagen mit einem Staffelgeschoss, das als Veranstaltungs- und Versammlungsraum genutzt werden soll. Besonders erfreulich ist, dass bereits die DKB AG als Mieter für zwei Etagen gewonnen werden konnte. Der geplante Einzugstermin ist für April 2025 angesetzt. Dies stellt nicht nur einen Gewinn für die MWG dar, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft.

In der heutigen Zeit sind Wohnungsgenossenschaften wie die MWG wichtiger denn je. Sie bieten nicht nur Wohnraum, sondern auch eine starke Gemeinschaft und soziale Verantwortung. Der Artikel auf Haufe hebt die internationale Perspektive der Wohnungswirtschaft hervor und zeigt, wie entscheidend die Arbeit von Genossenschaften für die Gesellschaft ist. Die MWG setzt mit ihrem breiten Engagement ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Fairness.

Details
OrtMagdeburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)