Achtung Wittenberg: Blitzer-Warnung für heute – Bußgelder drohen!

Achtung Wittenberg: Blitzer-Warnung für heute – Bußgelder drohen!

Zahnaer Straße, 06886 Wittenberg, Deutschland - Ein Blick auf die Straßen in Wittenberg am heutigen Sonntag, dem 6. Juli 2025, zeigt: Hier ist Vorsicht geboten! Denn wie news.de berichtet, besteht in der Stadt eine hohe Gefahr, Bußgelder oder sogar Fahrverbote aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kassieren. Die Zahnaer Straße, mit dem strikten Tempolimit von 30 km/h, ist heute besonders im Fokus der Verkehrskontrollen. Der mobile Blitzer wurde um 20:14 Uhr gemeldet und kann jederzeit für unerwartete Überraschungen sorgen.

Die Verkehrssicherheit wird nicht nur in Wittenberg großgeschrieben. Die umfassende Blitzerkarte zeigt die Standorte von Blitzern in ganz Deutschland und liefert wertvolle Informationen für alle Autofahrer. Ziel dieser Kontrollen ist es, die Sicherheit für Fahrzeuge, Fußgänger und Radfahrer zu gewährleisten. Mit über 52.000 fest installierten Radargeräten und Rotlichtüberwachungssystemen bleibt die Blitzerkarte immer auf dem neuesten Stand und ermöglicht Nutzern, Blitzstandorte durch Eingabe der Postleitzahl schnell zu finden.

Bußgelder im Detail

Doch was passiert, wenn Sie beim Blitzen erwischt werden? Laut der offiziellen Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts sieht das Regelwerk folgendermaßen aus:

  • bis 10 km/h: 30 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
  • 11 – 15 km/h: 50 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
  • 16 – 20 km/h: 70 € – 0 Punkte – kein Fahrverbot
  • 21 – 25 km/h: 115 € – 1 Punkt – kein Fahrverbot
  • 26 – 30 km/h: 180 € – 1 Punkt – 1 Monat Fahrverbot
  • 31 – 40 km/h: 260 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot
  • 41 – 50 km/h: 400 € – 2 Punkte – 1 Monat Fahrverbot
  • 51 – 60 km/h: 560 € – 2 Punkte – 2 Monate Fahrverbot
  • 61 – 70 km/h: 700 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot
  • über 70 km/h: 800 € – 2 Punkte – 3 Monate Fahrverbot

Die Strafen können ganz schön ins Geld gehen, und dabei ist zu beachten, dass ein Fahrverbot normalerweise nur droht, wenn Sie innerhalb eines Jahres wiederholt Geschwindigkeitsüberschreitungen von mehr als 26 km/h begangen haben.

Technische Geräte und ihre Regelung

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Straßenverkehrsordnung (StVO) betrifft die Benutzung technischer Geräte. Das Betreiben oder Mitführen von Radarwarnern und Laserstörgeräten ist gemäß Paragraph 23 StVO verboten. Wogegen Blitzer-Apps auf Mobiltelefonen während der Fahrt nicht strafbar sind, solange sie nicht in Betrieb genommen werden. Wer jedoch mit einem betriebsbereiten Radarwarner aufgegriffen wird, hat sich einer strafbaren Handlung schuldig gemacht.

Die Maßnahmen zur Verkehrssicherheit sollen nicht nur Autofahrern, sondern auch Fußgängern und Radfahrern zugutekommen. Das Bewusstsein für die Verkehrsregeln, gepaart mit einer Übersicht über die Blitzerstandorte, kann so manchen Verkehrssünder davor bewahren, ins Visier der Ordnungshüter zu geraten. Es bleibt zu hoffen, dass alle Verkehrsteilnehmer heute und auch in Zukunft vorausschauend und verantwortungsvoll handeln.

Details
OrtZahnaer Straße, 06886 Wittenberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)