Augenarzt Stephan Kretschmar neuer Präsident des Lions Clubs Bautzen!

Augenarzt Stephan Kretschmar neuer Präsident des Lions Clubs Bautzen!
Bautzen, Deutschland - Eine neue Ära beginnt im Lions Club Bautzen! Am 1. Juli 2025 hat der erfahrene Augenarzt Stephan Kretschmar (53) die Präsidentschaft des Clubs übernommen. Er folgt damit auf Rainer Welfens, der den Club zuvor geleitet hat. Kretschmar ist nicht nur ein aktives Mitglied des Lions Clubs, sondern bringt auch ein starkes Engagement in internationalen Projekten mit, insbesondere in Ghana, wo er regelmäßig Grauer Star-Operationen durchführt und eine Augenklinik unterstützt. Sein Ziel im kommenden Amtsjahr: die gesellschaftliche Verantwortung zu betonen und Werte wie Dankbarkeit und Miteinander in die Clubaktivitäten zu integrieren. Der Lions Club Bautzen zählt aktuell 37 Mitglieder, die sich für gemeinnützige Zwecke engagieren und sich als starke Gemeinschaft verstehen, wie die Sächsische berichtet.
Doch was ist die Philosophie dieses Clubs? Darauf gibt die Webseite des Lions Clubs Bautzen einen interessanten Einblick. Der Lions Club, der 1917 in Chicago gegründet wurde, hat das Motto „We Serve“ und zählt heute zu den größten Service-Cluborganisationen weltweit. In Deutschland gibt es aktuell etwa 1.580 Clubs, die rund 51.338 Mitglieder vertreten. Der Lions Club Bautzen, gegründet im Jahr 1994, ist ein Teil dieser globalen Gemeinschaft. Ein Markenzeichen ist das Engagement für soziale Projekte und die Unterstützung von benachteiligten Menschen, sei es durch Sachspenden oder durch die Organisation von Veranstaltungen, bei denen die Einnahmen sozialen Initiativen zugutekommen.
Gesellschaftliches Engagement und Veranstaltungen
Ein besonderes Highlight steht bereits vor der Tür: Am 10. September 2023 lädt der Lions Club Bautzen zum Tag des Offenen Denkmals auf der historischen Ortenburg ein. Ab 10:00 Uhr wird frischer Pfälzer Federweißer ausgeschenkt, dazu gibt es alkoholfreie Getränke und Brezeln. Für die kleinen Besucher wird eine große Hüpfburg aufgestellt, und auch Zuckerwatte bleibt nicht aus. Musikalische Unterhaltung bieten das Jugendblasorchester, die Kreismusikschule sowie die TanzSzene Bautzen auf einer von den Lions organisierten Bühne. Die Erlöse dieser Veranstaltung fließen in soziale Projekte der Stadt und werden beim traditionellen Neujahrsempfang 2024 verteilt. Dass der neue Präsident Gerhard Heß an diesem Tag für Interessierte zur Verfügung steht, macht die Veranstaltung umso einladender.
Der Lions Club Bautzen unterstützt zudem vielfältige Projekte, darunter die Kinder Hospiz Stiftung und Maßnahmen zur Sportförderung. Kretschmars Engagement in Ghana ist dabei ein besonders leuchtendes Beispiel für die internationale Ausrichtung des Clubs, die auch in den Statuten der Lions Clubs International verankert ist. Die Stiftung, die 1986 gegründet wurde, fördert gezielt internationale humanitäre Projekte.
Mit seinem neuen Präsidenten steht der Lions Club Bautzen vor spannenden Herausforderungen und Möglichkeiten, den Gedanken des Gemeinwohls weiterzuverbreiten. Das konkrete Ziel von Kretschmar und seinem Team ist es, die gesellschaftliche Verantwortung bewusst zu leben und durch aktive Teilhabe in der Gemeinschaft eine positive Veränderung zu bewirken. Bleiben wir gespannt auf die kommenden Entwicklungen!
Details | |
---|---|
Ort | Bautzen, Deutschland |
Quellen |