Gesunde Leckereien aus dem neuen Garten der Generationen in Hoyerswerda!

Gesunde Leckereien aus dem neuen Garten der Generationen in Hoyerswerda!

Hoyerswerda, Deutschland - Der Verein vbff in Hoyerswerda hat Großes im Schilde. Im April 2025 wurde ein Kräuter- und Gemüsegarten ins Leben gerufen, der nicht nur das örtliche Kochen revolutionieren, sondern auch zur Gesundheit der Gemeinschaft beitragen soll. Mit Ideenreichtum und Leidenschaft wollen die beiden Köchinnen des Vereins gesunde und schmackhafte Rezepte kreieren. Gemäß dem Bericht von Säschsische.de werden ab September 2025 im „Haus der Begegnungen“ in der Ulrich-von-Hutten-Straße vielfältige Veranstaltungen zum Thema gesunde Ernährung angeboten.

Der „Garten der Generationen” ist ein weiteres spannendes Projekt. Eltern und Großeltern arbeiten hier Hand in Hand mit ihren Kindern und Enkeln. Gemeinsam betreuen sie die Beete und Hochbeete, die mit erlesenen Kräutern und Gemüsesorten bestückt sind. Die Ernte geht direkt in die Küche – frisch und voller Geschmack. Das Projekt freut sich über finanzielle Unterstützung vom Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie von Landesmitteln.

Benefits des Anbaus eigener Kräuter und Gemüse

Die Idee, selbstangebaute Nutzpflanzen zu verwenden, geht Hand in Hand mit einem Trend, der in vielen Städten Einzug hält: Urban Gardening. Wie Pro-Local beschreibt, fördert der Anbau von Gemüse und Kräutern auf Balkonen oder in Gemeinschaftsgärten nicht nur den Genuss, sondern auch die Biodiversität in städtischen Gebieten. Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge von biologischem Anbau und verzichten auf chemische Düngemittel.

Ein selbst gestalteter Gemüsegarten kann wahre Wunder wirken – nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Gesundheit. Bei der Planung ist es wichtig, auf die Bedürfnisse der Pflanzen zu achten. Ein gut durchdachter Pflanzplan, der sowohl Mischkulturen als auch Einzelkulturen berücksichtigt, sorgt dafür, dass die Erträge konstant bleiben. Mit einer geschickten Auswahl der Pflanzen kann man sogar Schädlinge fernhalten: Der Duft von Möhren vertreibt etwa Zwiebelschädlinge. So wird der Garten nicht nur produktiv, sondern auch nachhaltig gestaltet, wie in der Erklärungen auf garten.de nachzulesen ist.

Ein Treffpunkt für Generationen

Der geplante Garten ist mehr als nur ein Ort des Anbaus; er ist ein Treffpunkt für Generationen. Mit einer Feuerstelle und Grillplatz im „Garten der Generationen“ wird gesunde Ernährung praktisch erlebbar: fette Fleischgerichte gehören der Vergangenheit an. Stattdessen stehen leichte, schmackhafte Optionen auf der Speisekarte. Es geht darum, nicht nur das Kochen zu lernen, sondern auch die Freude am gemeinsamen Zubereiten von Speisen zu entdecken.

Ein Besuch in Hoyerswerda könnte sich also bald als wahres Erlebnis herausstellen – nicht nur für Feinschmecker, sondern auch für alle, die ihre Gesundheits- und Kochfähigkeiten auf die nächste Stufe heben wollen. Hier wird eindrucksvoll demonstriert, wie man mit einem guten Händchen für Gesundheit, Genuss und Gemeinschaft sorgt.

Details
OrtHoyerswerda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)