Polizeichef Hilbert: Neues Lions-Jahr in Hoyerswerda gestartet!
Polizeichef Hilbert: Neues Lions-Jahr in Hoyerswerda gestartet!
Hoyerswerda, Deutschland - In Hoyerswerda hat ein Wechsel an der Spitze des örtlichen Lions Clubs stattgefunden. Polizeichef Tobias Hilbert übernimmt für das Lions-Jahr 2025/2026 die Präsidentschaft, nachdem er zuvor als erster Vizepräsident tätig war. Die Übergabe von Rechtsanwalt Jan Kregelin an Hilbert markiert einen neuen Abschnitt für die Organisation, die bereits seit 1993 aktiv ist. Aktuell hat der Lions Club Hoyerswerda insgesamt 23 Mitglieder, darunter eine bunte Mischung aus Unternehmern, städtischen Mitarbeitern und Polizisten, die sich gemeinsam für soziale Zwecke engagieren, wie Sächsische.de berichtet.
Ein zentrales Ziel von Hilberts Präsidentschaft werden die Aktivitäten im Rahmen des Helen-Keller-Jahres 2025 sein. Die weltweit bekannte Aktivistin und Schriftstellerin Helen Keller fordert seit 1925 die Lions auf, sich als „Ritter der Blinden“ zu engagieren. Dieser Aufruf zur Unterstützung von Menschen mit Sehbehinderungen hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt, wie Lions International im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums dieser Initiative hervorhebt. Beim bevorstehenden internationalen Kongress in Orlando wird mit einem besonderen Blick auf Kellers Erbe eine Vielzahl an Projekten zum Wohle der sichtbehinderten Menschen vorgestellt, so Prnewswire.
Engagement und Aktivitäten
Der Lions Club Hoyerswerda plant bereits für die kalte Jahreszeit: Ein Glühweinstand wird beim weihnachtlichen Teschenmarkt aufgestellt, dessen Reinerlös mildtätigen Zwecken zugutekommt. Darüber hinaus wird zur Unterstützung bedürftiger Menschen Brillen gesammelt; die entsprechende Spendenbox steht im Turm-Raum der Johanneskirche und kann dienstags und donnerstags zwischen 10 und 13 Uhr besucht werden. Dies alles zeigt, dass Hilberts enges Miteinander mit der Gemeinschaft ein wichtiger Bestandteil seiner Präsidentschaft sein wird.
Was viele nicht wissen: Die Lions Clubs haben über 1,4 Millionen Mitglieder in mehr als 49.000 Clubs weltweit. In Deutschland gibt es über 1.500 Lions Clubs, die sich in verschiedenen Projekten für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen einsetzen. Die Organisation focusiert sich stark auf Initiative rund um das Thema Sehen, darunter auch Augenuntersuchungen, mobile Augenkliniken und die Bereitstellung von Katarakt-Operationen. Diese Engagements werden durch die Lions Clubs International Foundation unterstützt, die maßgeblich daran arbeitet, den Zugang zu Augenheilkunde zu verbessern und Augenerkrankungen vorzubeugen, wie Lions.de vermerkt.
Eine bedeutende Tradition
Helen Kellers Appell an die Lions ist nicht nur eine historische Note, sondern auch ein Aufruf an jede Generation, Verantwortung zu übernehmen. Sie betonte die Wichtigkeit von Freundschaft und Aufmerksamkeit für Belange von Menschen mit Behinderungen und fordert weiterhin Unterstützung für Initiativen, die auf Bildung und Prävention abzielen. Ihr Erbe inspiriert nicht nur Lions Vereinsmitglieder, sondern auch viele Engagierte weltweit, die sich für eine bessere Zukunft für blinde und sehbehinderte Menschen einsetzen.
Der Lions Club Hoyerswerda zeigt mit seinen Aktivitäten und dem neuesten Führungswechsel, dass man bereit ist, neue Wege zu gehen, um einen positiven Unterschied zu machen. Eine Entwicklung, die nicht nur für die Mitglieder, sondern auch für die gesamte Gemeinschaft von größter Bedeutung ist.
Details | |
---|---|
Ort | Hoyerswerda, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)