Stroga Festival: Rückkehr der Musikparty nach fünf Jahren Pause!

Stroga Festival: Rückkehr der Musikparty nach fünf Jahren Pause!

Hoyerswerda, Deutschland - In Hoyerswerda, genauer gesagt im Ortsteil Knappenrode, steht ein Event vor der Tür, das die Herzen aller Musikliebhaber höherschlagen lässt. Vom 18. bis 20. Juli 2025 findet dort das Stroga Festival statt, ein Treffpunkt der elektronischen Musikszene, das nach einer fünfjährigen Pause zum dritten Mal in dieser charmanten Location ausgetragen wird. Ursprünglich im Jahr 2005 als kleines Partyformat im Dorf Stroga ins Leben gerufen, hat sich das Festival mittlerweile zu einem beliebten Ereignis gewandelt, bei dem die Community im Mittelpunkt steht. So berichten die Organisatoren, dass sie dieses Jahr mit mehr als 80 Acts am Wochenende rechnen können, was die Besucherzahl ähnlich hoch wie im Vorjahr halten könnte, als am Samstagabend rund 1500 Gäste das Festival besuchten.

Die Vorbereitung für dieses große Event ist eine wahre Gemeinschaftsarbeit: Über 120 Ehrenamtliche sind seit Tagen damit beschäftigt, alles für die Besucher vorzubereiten. Besonders der Aufbau, der ganze zwei Wochen in Anspruch nimmt, zeigt die immense Handarbeit und den Einsatz der Helfer, die das Festival zu einer einzigartigen Erfahrung machen. Trotz der Herausforderungen, die die aktuelle Lage mit sich bringt, sind die Organisatoren optimistisch und rechnen mit einer positiven Entwicklung der Vorverkaufszahlen, insbesondere bei gutem Wetter, da auch bereits andere Festivals ähnlicher Größe abgesagt wurden, was ihnen einen kleinen Vorteil verschaffen könnte.

Kulturelle Vielfalt und familiäre Atmosphäre

Das Stroga Festival hebt sich nicht nur durch seine familiale Atmosphäre ab, sondern auch durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Im Angebot sind unter anderem Musikrichtungen wie Techno, Drum’n’Bass und Minimal. Zudem konnten die Veranstalter spannende Künstler wie Youphoria und Ameli Paul gewinnen, die das Line-up bereichern werden. Darüber hinaus wird den Besuchern eine Vielzahl zusätzlicher Aktivitäten angeboten, darunter Yoga und Upcycling-Initiativen, die die kreative Seite des Festivals fördern.

  • Termine: 18. bis 20. Juli 2025
  • Besucherzahlen: Erwartet etwa 1500 am Samstag
  • Musikalische Ausrichtung: Techno, Drum’n’Bass, Minimal
  • Besondere Aktivitäten: Yoga, Upcycling

Nachhaltigkeit im Fokus

In einer Zeit, in der das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, legt das Stroga Festival hohen Wert auf umweltfreundliche Praktiken. Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie setzen die Organisatoren beispielsweise auf ein Mehrwegbecher-System und bieten Shuttle-Services mit regionalen öffentlichen Verkehrsmitteln an. Während das Festivalgelände selbst inmitten der Industriekultur der Energiefabrik eine besondere Atmosphäre verspricht, wird auch gängige Plastikverwendung im Catering weitestgehend ausgeschlossen. Solche Maßnahmen sind wichtig, da laut Berichten von DW Festivals oft hohe Müllmengen produzieren, die die Umwelt belasten.

Die organisierte Verantwortung der Festivalveranstalter zeigt, dass sie bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen und das Festival nicht nur als ein Event, sondern auch als Plattform für soziale und umweltbewusste Initiativen zu nutzen. Sie hoffen, dass durch diese Maßnahmen andere Festivals inspiriert werden, ähnliche Schritte zur Verbesserung ihrer ökologischen Fußabdrücke zu gehen.

Das Stroga Festival ist also mehr als nur eine musikalische Zeitreise durch elektronische Beats. Es ist ein Treffen von Gemeinschaft, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein – ein Event, an dem man definitiv nicht fehlen sollte. Wer die Chance hat, sollte sich dieses Erlebnis vom 18. bis 20. Juli 2025 nicht entgehen lassen!

Details
OrtHoyerswerda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)