Chemnitz feiert das Dîner en Blanc: Ein festliches Picknick im Freien!
Chemnitz feiert das Dîner en Blanc: Ein festliches Picknick im Freien!
Theaterplatz Chemnitz, Deutschland - Am Sonntag, den 6. Juli, verwandelt sich der Theaterplatz in Chemnitz in eine weiße Oase der Gemeinschaft und Kultur. Das „Dîner en blanc“ lädt alle Interessierten ein, an diesem festlichen Picknick unter freiem Himmel teilzunehmen. Die Veranstaltung findet bereits zum fünften Mal statt und wird vom Förderverein der Theater Chemnitz e.V. sowie von Die Freunde der Kunstsammlungen Chemnitz e.V. organisiert. Ein fester Bestandteil der Stadt im Kulturhauptstadtjahr 2025, bietet sie eine hervorragende Gelegenheit, das kulturelle Leben zu feiern.
Die Teilnehmer sind aufgefordert, ihre kulinarischen Köstlichkeiten selbst mitzubringen, denn das Motto lautet: Bring dein eigenes Essen mit! Der festliche Dresscode in strahlendem Weiß sorgt dafür, dass das Event nicht nur für den Gaumen, sondern auch für die Augen ein wahrer Genuss wird. Wie die Freie Presse berichtet, sind die Wetterprognosen für diesen Tag äußerst positiv, sodass einem unvergesslichen Picknick nichts im Wege steht.
Kulturelles Rahmenprogramm
Doch das „Dîner en blanc“ ist weit mehr als nur ein Picknick. Es erwartet die Gäste ein buntes Kulturprogramm, das mit Musik, Führungen und sogar einer spektakulären Feuershow aufwartet. Mit dem akustischen Duo Sarah & Luca wird für musikalische Unterhaltung gesorgt, während in den Pausen künstlerische Führungen durch die Kunstsammlungen angeboten werden. Die Feuershow der Flying Flames, unter der Leitung von Greta Hoss und Gregor Lawrenz, verspricht zudem, die Zuschauer mit ihren faszinierenden Darbietungen zu begeistern.
Die Umgebung des Theaterplatzes, umgeben von imposanten Gebäuden wie dem Opernhaus, dem Museum und der Petrikirche, trägt zur festlichen Stimmung bei. Diese Kulisse schafft eine außergewöhnliche Atmosphäre, die den Charme des Dîner en blanc unterstreicht und die Besucher in eine festliche Welt eintauchen lässt.
Ein Erfolg, der Schule macht
Das Konzept des Dîner en blanc hat in vielen Städten weltweit Fuß gefasst. Inspiriert von François Pasquier, der die Veranstaltung 1988 in Paris ins Leben rief, ist das Picknick mittlerweile auch in deutschen Großstädten wie München sehr beliebt. Hier sorgt die geheime Örtlichkeit, die erst kurz vor Beginn des Events enthüllt wird, für eine besondere Exklusivität. Teilnehmer bringen nicht nur ihre eigenen Speisen und Getränke mit, sondern auch Tische, Stühle und eine kreative Deko, alles in strahlendem Weiß.
Wie in München, wo das Event am Wittelsbacher Platz stattfindet, wird auch in Chemnitz Wert auf eine saubere und nachhaltige Durchführung gelegt. Die Gäste sind angehalten, ihren Müll mit nach Hause zu nehmen, um auch im Nachgang einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen.
Für einen entspannten Nachmittag im Zeichen der Kultur, Kunst und guten Laune sollten sich Interessierte diesen Termin im Kalender rot ankreuzen. Das Dîner en blanc verspricht nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch unvergessliche Momente in einer der schönsten Ecken von Chemnitz.
Für weitere Informationen und Details zur Veranstaltung besuchen Sie die Webseite des Theater Chemnitz.
Details | |
---|---|
Ort | Theaterplatz Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)