Namenswechsel in Aue und Chemnitz: eins wird neuer Stadionname!
Namenswechsel in Aue und Chemnitz: eins wird neuer Stadionname!
Chemnitz, Deutschland - Ein neuer Name für die Stadien im Erzgebirge: Der Energiedienstleister eins hat sich die Namensrechte an den Stadien des FC Erzgebirge Aue und des Chemnitzer FC gesichert. Ab sofort wird das Erzgebirgsstadion in Aue offiziell unter dem Namen „eins Erzgebirgsstadion“ geführt. Auch das Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz wird künftig den Namenszusatz „eins“ tragen. Diese Entscheidung wurde am 17. Juli 2025 verkündet und markiert einen wichtigen Schritt für beide Vereine.
Roland Frötschner, Präsident des FC Erzgebirge Aue, betont dabei die Bedeutung, den traditionellen Namen Erzgebirgsstadion beizubehalten und gleichzeitig einen starken Partner für die Namensrechte zu gewinnen. Immerhin musste der Verein seit dem Ausstieg der Erzgebirgssparkasse im Juli 2017 auf Einnahmen aus der Stadionvermarktung verzichten.
Engagement von eins in der Region
Das Engagement von eins für die lokalen Fußballvereine ist jedoch nicht nur auf die Namensrechte beschränkt. Der Dienstleister hat sein Engagement in der Region deutlich ausgeweitet. Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung, hebt hervor, dass das Unternehmen als verlässlicher Partner für die Region auftreten möchte.
Mit einem beeindruckenden Jahresumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2024 und rund 1.400 Mitarbeitern ist eins der führende kommunale Infrastrukturdienstleister in Chemnitz und Südsachsen. Das Unternehmen versorgt etwa 400.000 Haushalts- und Gewerbekunden mit essenziellen Dienstleistungen und hat sich auch aktiv um die Abwasserentsorgung in Chemnitz und den umliegenden Gebieten gekümmert.
Nachhaltige Investitionen und gesellschaftliches Engagement
Doch nicht nur Fußball schlägt das Herz von eins. Das Unternehmen investiert seit 1990 kontinuierlich in die Infrastruktur und versorgt die Region mit mehr als vier Milliarden Euro. Zukünftige Investitionen sind ebenfalls geplant, mit jährlich mehr als 200 Millionen Euro, die in Projekte fließen sollen, die der Jugend, Umwelt, Sport, Kultur und sozialen Initiativen zugutekommen.
Übrigens, eins ist auch Hauptsponsor der Kulturhauptstadt Europas 2025, was zeigt, dass das Unternehmen ein gutes Händchen für soziale und kulturelle Projekte hat. Durch all diese Maßnahmen zeigt sich, dass eins nicht nur ein Dienstleister, sondern auch ein aktiver Teil der Gemeinschaft im Erzgebirge ist.
Wir dürfen auf die kommenden Jahre gespannt sein, in denen sich die Fußballstadien in Aue und Chemnitz ganz unter dem Zeichen von eins präsentieren werden. Die Fankultur und die Vereine selbst können nur profitieren, und für die Region ist dies gewiss ein Schritt in die richtige Richtung.
Details | |
---|---|
Ort | Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)