Unglaublich: Dorian Gray verpfändet seine Seele im Chemnitzer Theater!

Unglaublich: Dorian Gray verpfändet seine Seele im Chemnitzer Theater!

Küchwaldring 3, 09113 Chemnitz, Deutschland - Am 4. und 5. Juli 2025 kommt das Chemnitzer Theater mit einer fesselnden Inszenierung des Klassikers „Das Bildnis des Dorian Gray“ auf die Küchwaldbühne. In der Inszenierung geht es um Dorian Gray, der sich von einem Maler portraitieren lässt und sich in sein eigenes Abbild verliebt. Mit dem Wunsch nach ewiger Jugend und Schönheit verpfändet Dorian seine Seele, um zu verhindern, dass das Bildnis altert, während er ein ungehemmtes, egoistisches Leben führt. Dieses Schauspiel, das MDR als „Gothic Novel mit groben Steinwänden und bleichen Gesichtern“ beschreibt, wird die Zuschauer an einem düsteren, aber faszinierenden Ort in den Bann ziehen. Die Vorstellung dauert 120 Minuten inklusive einer Pause und beginnt um 20 Uhr.

Die Handlung von Oscar Wildes Roman, der 1891 veröffentlicht wurde, gilt als visionär und behandelt Themen wie Selbstoptimierung und Jugendkult. Der Roman spiegelt den narzisstischen Größenwahn wider und bleibt relevant für die Zuschauer Theater Chemnitz, die sich auf die vielseitige Inszenierung freuen dürfen. Die Zuschauer können gespannt auf Dorians Entwicklung und den moralischen Konflikt warten, der sich während seines egoistischen Lebens entfaltet, während das Bildnis die Spuren seiner Taten zeigt.

Operette und Kulinarik in Kriebstein

Während in Chemnitz das Schauspiel die Gemüter erregt, lädt die Seebühne in Kriebstein mit der Operette „Gräfin Mariza“ zum Feiern ein. Hier dreht sich alles um die Gräfin Mariza, die ihre fiktive Verlobung zelebriert und dabei eine amüsante Beziehung mit Tassilo, ihrem Hausverwalter, entwickelt. Diese Operette glänzt mit Musik und einem Happy End und wird am 1., 2., 4., 6., 8., 9., 11. sowie 12. Juli jeweils um 18 oder 20 Uhr aufgeführt. Bei einer Dauer von 150 Minuten kommt auch hier eine Pause nicht zu kurz.

Nicht zu vergessen ist das kulinarische Schauspiel „Bürgermeisters Silberhochzeit“, bei dem Bürgermeister Erich seine Feierlichkeiten für seinen Wahlkampf nutzt. Das Publikum wird Teil der Festgesellschaft, genießt ein Menü und erlebt den humorvollen Konflikt zwischen Erich und Klara. Diese Veranstaltung findet am 3., 25. und 26. Juli im Fresstheater in Chemnitz statt und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus politischen Elementen und schmackhaften Gerichten.

Tanzfestival in Chemnitz

Bevor das Theaterprogramm im Juli startet, findet in Chemnitz vom 18. bis 29. Juni das Festival „Tanz – Moderne – Tanz“ statt. Es steht ganz im Zeichen internationalen und besonderen Tanztheaters. Verschiedene Tanzkompanien präsentieren ihre Choreografien, die sich mit Themen wie Geschlechterstereotypen, Burnout und Rassismus auseinandersetzen. Dieses Festival bietet den Zuschauern die Möglichkeit, die Vielfalt der Tanzkunst zu erleben und neue Perspektiven auf gesellschaftliche Themen zu entdecken, und verspricht großartige Aufführungen an verschiedenen Orten.

Die bevorstehenden Veranstaltungen versprechen ein spannendes und abwechslungsreiches Kulturangebot in Chemnitz und Kriebstein. Ob in der düsteren Atmosphäre von Dorian Gray, der leichten Melodie der Operette oder dem kulinarischen Genuss — für jeden ist etwas dabei!

Details
OrtKüchwaldring 3, 09113 Chemnitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)