Dresden im Leichtathletik-Fieber: DM-Tickets für Samstag ausverkauft!

Dresden im Leichtathletik-Fieber: DM-Tickets für Samstag ausverkauft!

Heinz-Steyer-Stadion, Dresden, Deutschland - Die Leichtathletikfans in Deutschland dürfen sich auf ein echtes Spektakel freuen: Die Deutschen Meisterschaften finden in diesem Jahr vom 31. Juli bis 3. August 2025 im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden statt. Das Event ist Teil des Multisport-Events „Die Finals 2025“ und wird mit Spannung erwartet. Leichtathletik.de berichtet, dass die Ticketpreise bereits für den Samstag überschwänglich nachgefragt wurden – der Tag ist längst ausverkauft, aber Restkarten für den Sonntag sowie für die Mehrkämpfe am Donnerstag und Freitag sind noch verfügbar. Für die Zuschauer gibt es freien Eintritt in den Kurven Ost und West an diesen Tagen.

Was erwartet die Besucher in Dresden? Insgesamt werden an vier Tagen 133 Titel in 20 Sportarten vergeben. Geplant sind Wettbewerbe in den klassischen Leichtathletikdisziplinen bei denen sowohl Männer als auch Frauen ihr Können zeigen werden. Das Event verspricht nicht nur spannende Duelle, sondern dient zugleich als Vorbereitung für die Weltmeisterschaften im September in Tokio. Daher ist die Qualität der teilnehmenden Athleten besonders hoch: Unter den erwarteten Stars finden sich Olympiasieger wie Yemisi Ogunleye und Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, sowie die Sprint-Heldin Gina Lückenkemper und 100-Meter-Rekordhalter Owen Ansah.

Praxisnahe Tipps für Zuschauer

Die Anreise könnte für einige Besucher eine Herausforderung darstellen, denn die Parkplatzsituation rund um das Stadion ist stark eingeschränkt. Organisatoren raten daher zur Nutzung der Park & Ride-Parkhäuser sowie des öffentlichen Nahverkehrs. Tickets berechtigen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV bis 4:00 Uhr des Folgetages, was die Anreise unkomplizierter gestaltet. Nahegelegene Haltestellen wie das Kongresszentrum und die Weißeritzstraße sind gut erreichbar.

Für alle, die an den Wettbewerbstagen ins Stadion kommen, gelten folgende Öffnungszeiten: Donnerstag um 11:30 Uhr, Freitag um 10:00 Uhr, Samstag um 10:30 Uhr und Sonntag um 11:00 Uhr. Die Tageskasse öffnet jeweils 15 Minuten vorher. Es gibt zwei Eingänge zum Stadion, wobei der Haupteingang Südost besonders für Rollstuhlfahrer:innen ausgelegt ist, die eine Rampe zu Block F nutzen können.

Bedingungen und Hinweise

Die Besucher dürfen kleinste Snacks sowie eine Ein-Liter-PET-Flasche pro Person mitbringen. Wer Durst hat, kann seine Flasche an einer kostenlosen Wasserstelle im Stadion auffüllen. Um allen Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu garantieren, sind Rucksäcke bis 30 Liter erlaubt, während größere Gepäckstücke idealerweise im Auto oder Bahnhofsschließfach aufbewahrt werden sollten. Kinderwagen dürfen mitgebracht, müssen jedoch an einer Sammelstelle abgegeben werden, und unbeaufsichtigte Kinderwagen werden aus Sicherheitsgründen entfernt. Die Veranstaltung ist auch in den sozialen Medien stark vertreten, mit Berichten und Livestreams über ARD und ZDF, sodass niemand das Geschehen verpassen muss.

Ein weiterer Überblick über die Meisterschaften: Die Wettkämpfe beginnen bereits am Donnerstag mit den Mehrkämpfen (Zehnkampf und Siebenkampf) und enden am Sonntag mit einem krönenden Finale, bei dem 32 Einzeltitel und zwei Staffeltitel vergeben werden. Damit wird Dresden für vier Tage zum Zentrum der deutschen Leichtathletik und ein absolutes Muss für jeden Sportbegeisterten in Deutschland.

Für alle Leichtathletik-Fans bleibt nur zu sagen: Sichert euch rechtzeitig die Tickets und freut euch auf ein spannendes Wochenende! Für weitere Informationen und Ermäßigungen können Schüler, Studenten und Rentner auf spezielle Ticketangebote zurückgreifen, die sich als besonders beliebt erweisen. Um keinen der großen Höhepunkte zu verpassen, sollten Sie sich jetzt auf den Weg nach Dresden machen!

Details
OrtHeinz-Steyer-Stadion, Dresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)