Eislöwen sichern sich DEL-Profi Alec McCrea für den Aufstieg!

Eislöwen sichern sich DEL-Profi Alec McCrea für den Aufstieg!

Dresden, Deutschland - Die Dresdner Eislöwen sind bereit, am 9. September in die neue Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zu starten. Gerade einmal acht Wochen bleiben den Eislöwen, um sich auf ihr Debüt in der höchsten deutschen Eishockey-Spielklasse vorzubereiten. Ein Schlüsselspieler in ihrem neuen Kader wird Alec McCrea sein, der von der Düsseldorfer EG zu den Eislöwen wechselt.

Der 30-jährige Verteidiger bringt nicht nur eine beeindruckende Körpergröße von 1,91 Metern und ein Gewicht von 94 Kilogramm mit, sondern auch wertvolle Erfahrung aus 192 DEL-Spielen. In seiner Zeit bei den Iserlohn Roosters und der Düsseldorfer EG konnte McCrea sowohl in der Offensive als auch in der Defensive glänzen. Sportchef Matthias Roos bewertet ihn als physisch starken Verteidiger, der den nordamerikanischen Spielstil verinnerlicht hat. „Er wird unsere Defensive nicht nur verstärken, sondern auch für Stabilität sorgen“, so Roos.

Ein Wechsel mit Weitblick

McCrea kommt in einer Zeit zu den Eislöwen, in der die Mannschaft auf der Suche nach einer soliden Leistungsträger ist. Obwohl er 2024 mit Düsseldorf in die DEL2 abgestiegen ist, geht ihm mit diesem Wechsel der Gang in die Zweitklassigkeit erspart. „Ich freue mich auf die Herausforderung in Dresden und die Ambitionen des Vereins“, äußerte McCrea begeistert über seinen Transfer.

Seine bisherige DEL-Zeit war geprägt von Licht und Schatten. Während seiner ersten beiden Jahre in Düsseldorf erzielte er Plus-Minus-Werte von +21 und +12. In der letzten Saison fiel dieser Wert jedoch auf -6, was die Schwierigkeiten der DEG deutlich widerspiegelt. McCrea hofft, in Dresden an frühere Leistungen anknüpfen zu können, um gemeinsam mit seinem neuen Team Erfolge zu feiern.

Vorfreude auf die Saison

Die Vorfreude auf die neue Saison ist bei den Eislöwen spürbar. Das für den 9. September angesetzte Eröffnungsspiel gegen die Eisbären Berlin ist bereits ein Highlight. Die Tickets waren innerhalb von nur 30 Minuten ausverkauft. Am 10. Januar steht zudem das Winter Game auf dem Programm, wo die Sitzplatzkarten schnell vergriffen waren und nur noch Stehplatz-Tickets erhältlich sind. Die Dresdner Fußball-Arena, mit einer Kapazität von 30.000 Zuschauern, verspricht spannende Atmosphäre für die Eishockey-Fans.

Der Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass auch andere DEL-Teams aktiv sind. Die Iserlohn Roosters verpflichteten Daniel Fischbuch von den Adler Mannheim, und die Augsburger Panther sicherten sich Alexandre Grenier, den Topscorer von Köln. Wie sich die verschiedenen Transfers langfristig auswirken werden, bleibt abzuwarten, doch die Eislöwen scheinen mit dem Segen von Roos und McCrea gut gerüstet für die kommende Saison.

Die neue DEL-Saison steht also vor der Tür und die Dresdner Eislöwen hoffen, ihren Fans spannende und unterhaltsame Spiele zu bieten. Die Zeit der Vorbereitungen, der Transfers und der strategischen Überlegungen ist in vollem Gange, und der Druck auf die Spieler könnte kaum größer sein.

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)