Frauenpower im Ingenieurwesen: Melden Sie sich jetzt zum Probestudium an!
Frauenpower im Ingenieurwesen: Melden Sie sich jetzt zum Probestudium an!
Dresden, Deutschland - Die Technische Universität Dresden (TUD) eröffnet jungen Frauen eine umfassende Möglichkeit, die Welt der Ingenieurwissenschaften zu entdecken. Ab sofort können sich Interessierte für das Probestudium „tryING“ anmelden, das vom 4. August bis zum 19. September 2025 stattfindet. Laut TUD zielt dieses kostenlose Programm darauf ab, junge Frauen für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge zu begeistern und die Geschlechterdiversität in diesem unterrepräsentierten Bereich zu erhöhen.
Das Programm bietet den Teilnehmerinnen die Gelegenheit, das Universitätsleben kennenzulernen und verschiedene Ingenieurstudiengänge auszuprobieren. Darüber hinaus sind Workshops zu Technologien der Zukunft und der Austausch mit Wissenschaftlerinnen eingeschlossen. Exkursionen zu regionalen Unternehmen ermöglichen einen Einblick in den Berufsalltag, während ein Mathevorkurs eine optimale Vorbereitung auf das Studium sicherstellt.
Vielfältige Unterstützung für Frauen in Technik
Die TUD hat derzeit 20 grundständige ingenieurwissenschaftliche Studiengänge im Angebot. Dr. Sylvi Bianchin, Leiterin des Sachgebiets Diversity Management, hebt hervor, dass das Probestudium nicht nur eine Motivation darstellt, sondern auch Unterstützung für junge Frauen in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern bietet. Dies ist besonders wichtig, da Frauen in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) nach wie vor unterrepräsentiert sind.
Laut Statista lag der Frauenanteil in MINT-Studiengängen im Wintersemester 2022/23 bei etwa 32 Prozent, wobei der Ingenieurwissenschaften-Sektor eine signifikante Zunahme von Frauen verzeichnet hat. Von 2013 bis 2023 stieg die Zahl der eingeschriebenen Frauen in Ingenieurwissenschaften um rund 80 Prozent, von 106.084 auf 190.779.
Aufklärung über MINT-Fächer
Trotz dieser positiven Entwicklung sind MINT-Fächer traditionell männlich dominiert. Die Frauenquote in MINT-Ausbildungsberufen stagnierte bei 8,9 Prozent, und es gibt noch immer Herausforderungen, die die Teilnahme von Frauen in diesen Bereichen behindern. Faktoren wie soziale Prägung und Geschlechterstereotype spielen hierbei eine entscheidende Rolle.
Die TUD möchte mit Initiativen wie „tryING“ das Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen steigern und ein Umfeld schaffen, in dem Frauen ermutigt werden, Karriere in diesen Bereichen zu machen. Die Anmeldung zu diesem attraktiven Programm ist über die Website der TUD möglich.
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)