85-Jähriger rast in Görlitz gegen Bus und Baum – verletzte ihm schwer!

Verkehrsunfälle in Görlitz: Ein 85-Jähriger prallt mit Auto gegen Bus und Baum, eine Seniorin wird von zwei Autos erfasst.
Verkehrsunfälle in Görlitz: Ein 85-Jähriger prallt mit Auto gegen Bus und Baum, eine Seniorin wird von zwei Autos erfasst. (Symbolbild/NAG)

85-Jähriger rast in Görlitz gegen Bus und Baum – verletzte ihm schwer!

Görlitz, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagmittag in Görlitz ereignet, bei dem ein 85-jähriger Autofahrer mit seinem Renault Clio in einen Linienbus gefahren ist. Der Vorfall passierte auf der Kastanienallee in der Nähe der Leschwitzer Straße gegen 13 Uhr. Laut Sächsische.de prallte der Senior zunächst auf den Bus des Typs MAN Iveco, bevor er etwa 50 Meter weiter rechts von der Fahrbahn abkam, den Bordstein überfuhr und schließlich gegen einen Baum krachte. Der Autofahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Die genauen Umstände, die zu diesem Unfall führten, sind bislang unklar.

Diese Meldung setzt sich somit in einen besorgniserregenden Trend fort. Insbesondere ältere Unfallbeteiligte sind häufig in schwere Verkehrsunfälle verwickelt. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass im Jahr 2023 über 68 % der Verkehrsunfälle mit Personenschaden von Fahrern ab 65 Jahren verursacht wurden. Besonders besorgniserregend ist, dass 76,7 % der Unfälle von den über 75-Jährigen verursacht wurden, was den höchsten Wert aller Altersgruppen ausmacht. Wie Destatis berichtet, lag der Anteil der über 65-Jährigen bei den Hauptverursachern von Unfällen mit Personenschaden bei 15,2 % und somit über dem Bevölkerungsanteil dieser Altersgruppe.

Vorfälle in der Altersgruppe der älteren Verkehrsteilnehmer

Ein weiterer tragischer Vorfall ereignete sich ebenfalls in der Region Görlitz, wo eine 86-jährige Frau in Mittelherwigsdorf von zwei Autos erfasst wurde. Sie trat zwischen wartenden Fahrzeugen auf die Straße, was zu einem folgenschweren Zusammenstoß führte. Ein 30-Jähriger erfasste sie mit seinem Wagen und schleuderte sie auf die Gegenfahrbahn, wo sie von einem weiteren Auto, gefahren von einem 73-Jährigen, erfasst wurde. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte verstarb die Frau an der Unfallstelle, wie Leipziger Volkszeitung berichtet.

Solche Vorfälle machen deutlich, dass ältere Menschen im Straßenverkehr besonders gefährdet sind. Im Jahr 2023 verunglückten über 53.000 Verkehrsteilnehmer ab 65 Jahren, wobei 1071 sogar ihr Leben lassen mussten. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, wie sicher ältere Autofahrer tatsächlich sind, und ob zusätzliche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in dieser Altersgruppe ergriffen werden sollten.

Zusammengefasst bleibt zu sagen: Die Verkehrssituation in Görlitz und der Umgebung zeigt eine alarmierende Tendenz. Es ist an der Zeit, dass sowohl die Verkehrssicherheit für Senioren im Straßenverkehr als auch die Aufklärung über sicheres Fahren weiter in den Fokus rücken.

Details
OrtGörlitz, Deutschland
Quellen