Festival-Highlight: Internationales Figurentheater kehrt nach Leipzig zurück!
Festival-Highlight: Internationales Figurentheater kehrt nach Leipzig zurück!
Leipzig, Deutschland - In weniger als zwei Wochen wird Leipzig wieder zum Zentrum für Puppentheater und Figurenspiel, wenn das Festival FIGURE IT OUT! vom 18. bis 22. Juni 2025 seine Pforten öffnet. Dieses internationale Figurentheatertreffen, organisiert von der Allianz internationaler Produktionszentren für Figurentheater, verspricht eine spannende Mischung aus Aufführungen, Workshops und Diskussionen, die die Vielfalt und Kreativität des Figurentheaters feiern.
Das Festival findet traditionell im Westflügel Leipzig statt und bietet ein vielfältiges Programm, das sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler aus der ganzen Welt vereint. In diesem Jahr kommen Ensembles wie Wilde&Vogel und Lehmann und Wenzel aus Leipzig, während Grupa Coincidentia aus Polen und Golden Delicious aus Frankreich vertreten sind. Eine ganz besondere Inszenierung darf dabei nicht fehlen: Die indische Koproduktion „Sesam– ಲ“ des Theaters Ranga Shankara aus Bengaluru bringt frischen Wind in die Theaterlandschaft. Zudem steht die Deutschlandpremiere von „The real fake objekt theater conference“ auf dem Programm, ein Gemeinschaftsprojekt von Vélo Théâtre und Gare Centrale aus Frankreich und Belgien, das mit einer beeindruckenden Riege an Künstlern besetzt ist.
Ein Blick hinter die Kulissen
Besonders spannend wird auch der Fachaustausch, der während des Festivals stattfinden wird. An den drei Tagen nach den Abendaufführungen gibt es Table Talks, in denen Künstler*innen und Expert*innen über die Aufführungen und den Zustand des internationalen Figurentheaters diskutieren. Morgens werden die Morning Sessions angeboten, die sich mit Themen wie sprachlichen und kulturellen Barrieren sowie den Herausforderungen internationaler Kooperationen beschäftigen.
Das Festival beleuchtet nicht nur die Kunst des Figurenspiels, sondern auch die Schwierigkeiten, mit denen internationale Künstler*innen konfrontiert sind. Die Auswirkung politischer Konflikte auf die Kunstszene und die Herausforderungen der Programmgestaltung im internationalen Kontext sind nur einige der bedeutenden Themen, die zur Diskussion stehen.
Networking und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zusätzlich zum künstlerischen Programm findet ein Networking-Programm für die internationale Puppentheaterszene statt, das Künstler*innen und Fachleuten die Möglichkeit bietet, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Hier sollen nicht nur kreative Ideen geboren werden, sondern auch Strategien entwickelt werden, um die Zukunft des Figurentheaters aktiv mitzugestalten.
Für alle, die Interesse an diesem besonderen Event haben, sind die Tickets bereits erhältlich. Ein Festivalpass kostet 55 Euro, Einzelkarten sind für 20,-, 15,- oder sogar 10,- Euro zu haben. Die Onlinebuchung erfolgt unkompliziert über die Webseite www.westfluegel.de.
Gerade in einer Zeit, in der kulturelle Begegnungen und transnationale Kooperationen äußerst wichtig sind, ist FIGURE IT OUT! mehr als nur ein Festival – es ist ein Zeichen der Hoffnung und der kreativen Entfaltung im Figurentheater. Das gut kuratierte Programm verspricht nicht nur großartige Aufführungen, sondern auch einen bereichernden Austausch über die Kunstform, die in vielen Kulturen der Welt eine bedeutende Rolle spielt.
Das Festival wartet auf alle Kunstbegeisterten, die die einzigartigen Geschichten und faszinierenden Produktionen des Figurentheaters nicht verpassen möchten!
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)