Tierärztin Dr. Mertens: Achtung Tierliebe – Neue Staffel ab März!
Tierärztin Dr. Mertens: Achtung Tierliebe – Neue Staffel ab März!
Leipzig, Deutschland - Die beliebte TV-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ wird auch weiterhin die Bildschirme begeistern. Wie Thüringen24 berichtet, gibt es bezüglich einer Fortsetzung nach dem diesjährigen Staffel-Finale einige Unsicherheiten. Während ARD sich offenbart, dass man von „weiteren Folgen“ ausgehe, stehen offizielle Statements zur Produktion und Ausstrahlung noch aus und Details in Bezug auf die Inhalte der nächsten Staffel sind ebenfalls noch unbekannt. Die Dreharbeiten haben laut Zoo Leipzig jedoch bereits begonnen und werden bis November im Zoo Leipzig sowie an anderen Orten in Mitteldeutschland stattfinden.
Zoodirektor Prof. Jörg Junhold zeigt sich stolz über die Fortsetzung nach 20 Jahren, die die Geschichte nach dem ersten Pilotfilm prägt. Diese Fortsetzung ist das Resultat des Erfolges der letzten Staffel, bestätigen die Verantwortlichen der ARD. Hauptdarstellerin Elisabeth Lanz, die Dr. Susanne Mertens seit 2006 verkörpert, bleibt auch in der kommenden Staffel an Bord. Sie drückt ihre Dankbarkeit für die anhaltende Zuschauerliebe aus, die der Serie ein langer Atem verliehen hat.
Ein Blick hinter die Kulissen
Was erwartet die Zuschauer in den neuen Folgen? In der neuen Staffel werden emotionales Familienleben und spannende Tierfälle im Zoo zu sehen sein. Besonders hervorzuheben ist, dass der Generationswechsel im Leipziger Zoo eine zentrale Rolle spielen wird. Dr. Susanne Mertens, gespielt von Lanz, wird als Mentorin für die nächste Generation der Veterinärmediziner auftreten, unterstützt von dem neuen Kollegen Dr. Matteo Berger, verkörpert von Tobias Licht. Die Herausforderungen, die mit diesem Wechsel einhergehen, verlangen Empathie und Geduld.
- Start der neunten Staffel: 18. März 2026
- Besondere Jubiläumsfolge: 100. Folge am 8. April 2026
- Hauptdarstellerin: Elisabeth Lanz
Die fesselnde Darstellung von Lanz zeigt, dass sie ihre Figur mit persönlichen Erfahrungen und Einblicken aus ihrem eigenen Leben reichhaltig gestaltet. So hat sie durch ihre Kindheit im SOS-Kinderdorf wertvolle Einsichten in die menschliche Psyche gewonnen. Zudem hat sie während der Dreharbeiten viele interessante Aspekte der Tiermedizin, wie etwa Kaltplasmatherapie und Frequenztherapie, kennengelernt.
In der neuen Staffel sind Studierende der Veterinärmedizin Teil der Handlungsgeschichte, was den Zuschauern nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch ein bisschen Wissen näherbringen wird. In einem Interview erklärt Lanz, dass sie ihre Arbeit nicht als Pflicht, sondern als Berufung sieht. Die Serie verspricht, den Zuschauern ein emotionales und lebensnahes Erlebnis zu bieten, das sie nicht so schnell vergessen werden.
So blicken Fans voller Vorfreude auf das, was die nächsten Folgen bereithalten. ARD wird voraussichtlich Ende August oder Anfang September verbindliche Aussagen zur Zukunft der Serie treffen. Bis dahin bleibt die Treue zur „Tierärztin Dr. Mertens“ ungebrochen.
Für alle, die mehr über die nächste Staffel erfahren möchten, lohnt sich ein Blick auf die Beiträge von Ahoi Leipzig, wo weitere spannende Details zur Serie und den darauffolgenden Erlebnissen im Zoo Leipzig vorgestellt werden.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)