Bahnhof Hoyerswerda: Sanierung verzögert sich um ein Jahr!

Bahnhof Hoyerswerda: Sanierungsarbeiten verzögern sich bis Sommer 2027. Investition von 21 Millionen Euro für Barrierefreiheit.
Bahnhof Hoyerswerda: Sanierungsarbeiten verzögern sich bis Sommer 2027. Investition von 21 Millionen Euro für Barrierefreiheit. (Symbolbild/NAG)

Bahnhof Hoyerswerda: Sanierung verzögert sich um ein Jahr!

Hoyerswerda, Deutschland - In Hoyerswerda stehen die Umbauarbeiten am Bahnhof weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit. Doch die eigentlichen Fortschritte lassen auf sich warten. Die Deutsche Bahn hat nun bekannt gegeben, dass sich der Abschluss der Sanierungsarbeiten um ein ganzes Jahr verzögern wird. Wie diesachsen.de berichtet, sind die vorgenommenen Modernisierungen aufwendiger als ursprünglich geplant.

Die Stadt Hoyerswerda hatte gehofft, die Umbauarbeiten bis zum Sommer 2026 abzuschließen. Nun allerdings wird auch die Nutzung aller Bahnsteige erst im Sommer 2027 wieder möglich sein. Der Grund dafür liegt in der überraschend komplexen Modernisierung des Bahnsteigs, die nicht nur die Erneuerung der Bahnsteigkanten, sondern auch die kompletten Fundamente umfasst. Diese Arbeiten haben sich als deutlich zeitintensiver herausgestellt.

Die Herausforderung der Modernisierung

Zusätzlich kommen schwierige Bodenverhältnisse zum Tragen, die die Arbeiten an der neuen Unterführung verzögern. Diese neue Personenunterführung soll den direkten Zugang vom Bahnhofsvorplatz zu den Bahnsteigen ermöglichen. Außerdem ist die Installation von drei Aufzügen geplant, um die Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Personen, Reisende mit schwerem Gepäck, Fahrräder und Eltern mit Kinderwagen erheblich zu verbessern.

Wie deutschebahn.com ergänzt, wird die Investitionssumme für die gesamten Arbeiten auf stolze 21 Millionen Euro geschätzt. Diese Summe wird dabei von der Deutschen Bahn, dem Freistaat Sachsen und dem Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) aufgebracht. Die Bauarbeiten begannen bereits Anfang November des vergangenen Jahres und sind in mehrere Abschnitte unterteilt.

Im Moment ist der Bahnsteig 1/2 bis Ende März 2026 gesperrt, woraufhin alle Züge von Bahnsteig 3/4 abfahren. Sobald die Arbeiten am Bahnsteig 3/4 und im zweiten Abschnitt der neuen Unterführung im April 2026 beginnen, wird der Zugverkehr über den modernisierten Bahnsteig 1/2 abgewickelt.

Komplette Sanierung in Sicht

Ein weiterer Aspekt, der zur Verzögerung beiträgt, ist der Zustand der Stützenfüße der Bahnsteigüberdachung. Diese sind stärker korrodiert als zunächst angenommen und müssen ebenfalls komplett aufgearbeitet werden. Der Umbau soll zudem die Bahnsteigdächer modernisieren und mit moderner LED-Beleuchtung, neuen Sitzgelegenheiten, Abfallbehältern sowie Fahrplanvitrinen ausstatten, um den Komfort für die Nutzer zu erhöhen.

Zusammengefasst, die Ambitionen für einen modernen und barrierefreien Bahnhof in Hoyerswerda werden durch unerwartete Herausforderungen gebremst. Erst mit der finalen Fertigstellung der Arbeiten im Sommer 2027 wird der Bahnhof wieder in voller Pracht erstrahlen und den Reisenden als nutzerfreundlicher Knotenpunkt dienen.

Details
OrtHoyerswerda, Deutschland
Quellen