Endspurt für den Bonifatiuspreis: 13.000 Euro für kreative Glaubensprojekte!

Endspurt für den Bonifatiuspreis: 13.000 Euro für kreative Glaubensprojekte!

Meißen, Deutschland - Ein aufregendes Event für alle, die sich für missionarisches Handeln engagieren! Der Bonifatiuspreis wird heuer zum achten Mal vergeben, und die Bewerbungsfrist läuft nur noch bis zum 15. August 2025. Wer seine innovativen Projekte zum Thema Glauben einreichen möchte, sollte schnell sein, denn die Zeit drängt!

Der Preis, der insgesamt mit satten 13.000 Euro dotiert ist, zielt darauf ab, Menschen aus verschiedenen Bereichen zu fördern, die die Botschaft des Evangeliums kreativ ins Hier und Jetzt übersetzen. Kirchengemeinden, Schulen, Verbände und auch engagierte Einzelpersonen sind aufgerufen, ihre aktuellen oder in den letzten zwei Jahren abgeschlossenen Projekte einzureichen. Ziel ist es, zu zeigen, dass der Glaube nicht nur trägt, sondern auch bewegt und inspiriert.

Die Jury und das Motto

Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch eine Expertenjury, die aus namhaften Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Politik besteht: Nora Bossong, Dr. Thadäus König, Dr. Udo Markus Bentz, Daniela Ordowski, Dr. Martina Kreidler-Kos und Monsignore Georg Austen sind dabei und bringen ihre vielfältigen Perspektiven in diesen wichtigen Prozess ein. Unter dem Motto „Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken!“ sollen vor allem Projekte ausgezeichnet werden, die die Kreativität von Glaubensimpulsen verkörpern.

Besonders positiv äußert sich Monsignore Georg Austen, der als Generalsekretär des Bonifatiuswerkes die eingegangenen Bewerbungen betrachtet. Der Kölner Erzbischof unterstreicht, dass diese Projekte oft die Anpassungsfähigkeit an die neue Realität zeigen, besonders in Anbetracht der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie.

Preisverleihung und weitere Informationen

Die Preisverleihung findet am 9. November 2025 in Köln statt, im Rahmen der bundesweiten Diaspora-Aktionseröffnung. Wer also auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, mit seinem Projekt ins Rampenlicht zu treten und dabei die Gemeinschaft zu fördern, der sollte sich schnellstens bewerben. Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind auf der Website unter bonifatiuspreis.de zu finden. Das ist eine hervorragende Gelegenheit, Glauben in neuen Formen zu leben und andere zu inspirieren!

Details
OrtMeißen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)