Festival Unter Leuten : Erfolg gibt Grund zur Vorfreude auf 2026!

Festival Unter Leuten : Erfolg gibt Grund zur Vorfreude auf 2026!

Meißen, Deutschland - Das „Unter Leuten“-Festival in Meißen-Bohnitzsch hat vom 6. bis 8. Juni 2025 seine Premiere gefeiert und sorgt gleich für Aufsehen. Mit etwa 220 Campern, die das Gelände bevölkerten, und einer Mischung aus Live-Musik und DJs übertraf die Veranstaltung alle Erwartungen. Die Organisatoren, Simon Hirt, Amy Kirchoff und Joram Jüschke, freuen sich über einen Besucherstrom von zwischen 650 und 700 Personen am Samstag, was die ursprünglich angestrebten 150 Tagestickets weit übertraf. Stattdessen wurden 220 Tagestickets verkauft, was den finanziellen Erfolg des Festivals weiter festigt. Sächsische berichtet, dass die Organisatoren im vierstelligen Bereich Gewinn erzielt haben, der nicht nur an die beteiligten Kollektive und DJs, sondern auch als Startbudget für die Planung der nächsten Auflage im Jahr 2026 fließen wird.

Was die Atmosphäre betrifft, so war das Festival ein Ort der Zusammenkunft für junge Menschen, die unter dem Motto „Unter Leuten“ regionale Künstler:innen präsentieren sollten. Ein buntes Programm bot alles von Indie- und Coverbands bis hin zu elektronischer Musik. Workshops zu Siebdruck und DIY-Projekten, ein Skatecontest sowie ein Volleyballturnier sorgten für Abwechslung und fesselten die Teilnehmenden. Der Veranstaltungsort, der Internationale Garten Meißen, erwies sich als ideal für die angestrebte unkommerzielle und nachhaltige Ausrichtung, die ebenfalls im Fokus der Organisatoren stand. Bahrmann.de fügt hinzu, dass das Festival vor allem durch das ehrenamtliche Engagement junger Menschen lebte.

Ausblick auf die zweite Auflage

Die Planungen für die zweite Auflage sind bereits in vollem Gange. Die Organisatoren haben angekündigt, dass sie für 2026 noch einige Verbesserungen umsetzen möchten. Künftig soll der Ticketkauf online möglich sein, und es werden mehr Zahlungsmethoden an der Bar angeboten, um den Ablauf für alle Beteiligten zu erleichtern. Das Gelände bietet zudem Platz für die doppelte Anzahl an Campern, was weiteres Wachstum verheißt. Simon Hirt und seine Mitstreiter haben großes Vertrauen in die Zukunft des Festivals, welches in der nächsten Runde besseres Wetter anstrebt. Ein weiterer bedeutender Punkt ist, dass Joram Jüschke im nächsten Jahr nicht mehr im Organisationsteam sein wird, da er auf Wanderschaft gehen möchte.

Ein rundum gelungenes Wochenende, bei dem auch nur ein kleiner Vorfall zu verzeichnen war: Ein Krankenwagen musste aufgrund einer Sportverletzung gerufen werden, doch glücklicherweise waren gröbere Zwischenfälle nicht zu verzeichnen. Am Ende bleibt festzuhalten, dass das Festival „Unter Leuten“ mit seiner Mischung aus Musik, Workshops und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit im Herzen der Region ordentlich Resonanz erzeugt hat und sowohl für lokale Künstler:innen als auch für die Zuhörer:innen eine wertvolle Plattform darstellt. Wer mehr über Tipps zur nachhaltigen Organisation von Veranstaltungen erfahren möchte, findet wertvolle Hinweise im Leitfaden des Bundesumweltministeriums.

Details
OrtMeißen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)