Gassenzauber 2025: Ein Fest der Vielfalt in Meißens Straßen!
Gassenzauber 2025: Ein Fest der Vielfalt in Meißens Straßen!
Meißen, Deutschland - Im malerischen Meißen haben die Vorbereitungen für das beliebte Straßentheaterfest Gassenzauber bereits begonnen. An diesem Wochenende, genauer gesagt am Samstag um 14 Uhr, wird die historische Innenstadt zum Schauplatz für die fünfte Ausgabe des Festivals, das für Groß und Klein ein aufregendes Erlebnis bietet. Die Organisatorin Ann-Kristin Böhme freut sich darauf, Besucher aus nah und fern bei diesem bunten Spektakel willkommen zu heißen.
Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt erleben“, und das Programm könnte abwechslungsreicher kaum sein. Internationale Künstler aus Deutschland, Irland, Argentinien, Kanada, den USA und den Niederlanden werden die Straßen mit spannenden, skurrilen und komödiantischen Darbietungen füllen. Neben clownesken Aufführungen werden auch musikalische Highlights gesetzt. So wird die Band „Krambambuli“ für gute Unterhaltung sorgen, während am Samstagabend der französische Pianist Beranger ein Abschlusskonzert gibt. Ein besonderes Schmankerl in diesem Jahr ist zudem ein Überraschungskonzert an der Porzellanorgel der Frauenkirche Meißen.
Ein Fest für alle Sinne
Der Gassenzauber ist ein Festival für jedes Alter. Besucher können sich auf ein spannendes Programm freuen, das neben großen Shows am Theaterplatz auch intimere Kabinettstücke am Platz der Roten Schule bietet. Die Heinrichsplatz wird zum Schauplatz interaktiver Vorstellungen von Künstlern wie Shiva Grings und El Goma, während am Rathausplatz die anspruchsvolle Theatervorstellung von „Bolbol“ die Zuschauer fesseln wird. Auf dem Kleinmarkt wird ein Theaterzelt aufgebaut, in dem Vincent de Rooij und Daan Mathot ihre Stücke präsentieren.
Der Eintritt zum Festival ist frei, es wird jedoch um einen Hut für die Künstler gebeten. Die Winzergenossenschaft Meißen sorgt dafür, dass es an kühlen Getränken nicht mangelt, sodass die Besucher die Atmosphäre in vollen Zügen genießen können. Das gesamte Festival wird in Zusammenarbeit mit dem Förderverein „Theater Meißen mit Zukunft“ e.V. organisiert und ist ein fester Bestandteil des Meißner Kultursommers.
Kunst und Kultur in der Innenstadt
Das Gassenzauber-Festival findet nicht nur in Meißen hohen Zuspruch, sondern reiht sich auch in eine Vielzahl anderer Straßentheater-Events in Deutschland ein. Ähnlich wie beim Straßenzauberfestival in Sankt Wendel oder dem Internationalen Kleinkunstfestival auf der Insel Usedom, wo Zuschauerzahlen teils zwischen 20 und 500 variieren, erfreuen sich solche Festivals großer Beliebtheit. In Meißens historischen Gassen wird die Vielfalt der darbietenden Künstler besonders zur Geltung kommen und ein unvergessliches Erlebnis für alle bieten.
Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Helmut Raeder, der auch das Wandertheater-Festival in Radebeul organisiert. Sobald der Gassenzauber vorbei ist, beginnen die Planungen für das nächste Jahr. Bis Ende August können die Besucher zudem den „Heißen Sommer“ im Theater Meißen erleben. Mit solch einem vielfältigen Angebot bleibt Meißen weiterhin ein Zentrum für Kultur und Kunst, das die Menschen ins Herz trifft.
Sächsische.de berichtet, dass …
Stadt Meißen beschreibt das Event als …
Künstler-ideen.de zeigt eine Übersicht von Straßentheater-Festivals …
Details | |
---|---|
Ort | Meißen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)