Kontemplationstag in Dresden: Stille Finden und Geist Erleben!

Kontemplationstag in Dresden: Stille Finden und Geist Erleben!

Dresdner Straße 73, 01326 Dresden, Deutschland - In Dresden wird am 5. Juli 2025 der Kontemplationstag im Haus HohenEichen stattfinden. Von 10 bis 18 Uhr dürfen sich die Teilnehmer auf eine Mischung aus Stille, Gehmeditationen und einer feierlichen Eucharistie freuen. Die genaue Adresse lautet Dresdner Straße 73, 01326 Dresden. Für Gäste, die neu in der kontemplativen Praxis sind, beginnt der Tag bereits um 9 Uhr mit einer Einführung ins kontemplative Gebet. Um sich auf das Sitzen vorzubereiten, wird zudem um 9:30 Uhr eine angeleitete Körperübung angeboten.

Die Veranstalter bitten darum, dass alle Teilnehmenden bis spätestens 9:50 Uhr erscheinen, damit der Tag pünktlich starten kann. Verpflegung ist selbstverständlich vorhanden, so dass sich alle ganz auf die spirituelle Erfahrung konzentrieren können. Alle weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite des Bistums Dresden-Meißen verfügbar: Bistum Dresden-Meißen.

Einblicke in die Welt der Kontemplation

Kontemplative Exerzitien bieten nicht nur die Möglichkeit zur inneren Einkehr, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, in einem einfachen Dasein vor Gott zu reflektieren. Wer sich für eine solche Auszeit entscheidet, sollte jedoch psychische Belastbarkeit und die Bereitschaft zur inneren Auseinandersetzung mitbringen. Der Ablauf umfasst meist eine Einführung in die Meditation, mehrere Stunden stilles Sitzen sowie leichte Übungen zur Körperwahrnehmung, ergänzt durch tägliche Eucharistiefeiern und Einzelgespräche zur Begleitung. Ein zentrales Element ist das innere Lauschen auf den Namen Jesus Christus, das während der Zeit der Stille zur Entfaltung kommen kann. Auch die Verpflegung besteht in der Regel aus vegetarischen Gerichten, und um die Unterbringung kümmern sich meist einfache aber zweckmäßige Einrichtungen wie das Ottilienheim, das bei den Exerzitien genutzt wird. Weitere Details findet man unter Erzabtei.

Erfahrungsgemäß erleben viele Menschen, die den Weg der Kontemplation gehen, auch eigene Unsicherheiten. Ein Beispiel ist Nelli, die nach den Exerzitien zwar mit einem Gefühl der Zufriedenheit nach Hause geht, jedoch auch Entmutigung verspürt. Sie fühlt sich oft, als stehe sie noch ganz am Anfang ihres Weges zu Gott und hat Angst, nicht mithalten zu können. Ihr Exerzitienmeister ermuntert sie, Vertrauen zu fassen, denn der Weg zur inneren Ruhe und zu einer tiefen Beziehung mit Gott ist ein lebenslanger Prozess, der Geduld erfordert. Hier zeigt sich das Wachstum in der spirituellen Praxis oft wie bei einem Kind: nicht immer sichtbar, aber stetig. Es gilt, sich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern den eigenen Fortschritt zu schätzen.

Interessierte sind eingeladen, an diesem besonderen Tag im Juli teilzunehmen, um ihre eigene Reise in die Kontemplation zu beginnen oder weiterzuführen. Die Stille und das Zusammensein mit Gleichgesinnten können zu wertvollen Erfahrungen führen, die das eigene Leben bereichern.

Details
OrtDresdner Straße 73, 01326 Dresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)