Neuer Trainer, frischer Wind: Flöha startet in die Saison!
Neuer Trainer, frischer Wind: Flöha startet in die Saison!
Flöha, Deutschland - Die Fußballer des TSV Flöha stehen kurz vor dem Start in die neue Saison der Mittelsachsenliga. In den letzten Wochen waren die Vorbereitungen intensiv, und es gibt einige spannende Änderungen im Team, die frischen Wind in die Mannschaft bringen sollen. Ganz vorne dabei ist der neue Trainer, Michael Siegel, der auf den Interimscoach Tom Göckeritz folgt. Nach einem durchwachsenen letzten Jahr, in dem der TSV nur den 7. Platz mit 40 Punkten belegte, möchte man in der kommenden Saison mehr Kontinuität und Konstanz erreichen, nachdem es in der Vorsaison einige Querelen gab, wie [Freie Presse](https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/mittelsachsen/aufgalopp-im-auenstadion-neuer-trainer-uebernimmt-bei-floehaer-fussballern-artikel13893571) berichtet.
Der TSV Flöha 1848 e.V. ist nicht nur für seine aktive Fußballabteilung bekannt, die über 200 Sportler zählt, sondern auch als einer der größten Sportvereine im Landkreis Mittelsachsen mit mehr als 550 Mitgliedern und insgesamt sechs Abteilungen. Der Verein hat sich auch sozial engagiert und kürzlich mit einer Spende von 1.020 Euro den Chemnitzer Elternverein krebskranker Kinder e.V. unterstützt, die durch eine Tombola und Versteigerung gesammelt wurde, so TSV Flöha.
Neuigkeiten aus der Fußballabteilung
Mit großem Elan wird die Mannschaft, die die letzte Saison gut überstanden hat, nun von Christian Schulze geleitet. Er bringt viel Erfahrung aus verschiedenen Vereinen mit und hat auch selbst früher beim TSV Flöha gespielt. Zudem dürfen sich die Fans auf die beiden neuen Spieler, die Gebrüder Ney, freuen: Christopher (32) und Dominik (29) werden künftig im Kader der ersten Mannschaft stehen.
Die Saison 22/23 ist nun auch offiziell beendet, und die Männermannschaften haben ihre Liga gehalten. Allerdings müssen sich die Fans auch von einigen Spielern und Übungsleitern verabschieden, dazu gehören Pascal Lee Dickmann, Dustin Tauth, Tommy Hunger, Max Horn, Mike Hegewald sowie Rene Grundig, der als Trainer der „Zweiten“ fungieren wird. Neu gewählte Mitglieder der Abteilungsleitung sind David Schauer, Mirko Schwoy, Steffi Limbecker, Sören Weise, Jens Gahut und Nico Israel. Der Verein ist auf einem guten Weg, wie es aussieht.
Positive Entwicklung im Breitensport
Die positiven Entwicklungen des TSV Flöha spiegeln sich auch in der allgemeinen Entwicklung des Breitensports in Mittelsachsen wider. Benjamin Kahlert, Geschäftsführer des Kreissportbundes Mittelsachsen, berichtet, dass die Mitgliederzahlen im letzten Jahr über 48.500 betrugen und somit den Rückgang während der Corona-Pandemie überkompensiert haben. Diese positive Tendenz setzt sich fort. Kahlert ist optimistisch und erwartet auch für dieses Jahr eine gute Entwicklung der Mitgliederzahlen. Genaueres wird der Landessportbund Sachsen in den kommenden Wochen bekanntgeben, wie Sächsische erläutert.
Die Region hat in den letzten Monaten viel investiert, um die Vereinslandschaft zu stärken und die Begeisterung für den Sport wieder zu entfachen. Die U16-Landesauswahlmannschaften aus Bayern, Bremen, Württemberg und Sachsen werden demnächst an einem Vier-Länder-Turnier in Flöha, Mittweida und Frankenberg teilnehmen, was die Aktivität und das Interesse am Sport in der Umgebung weiter anheizen dürfte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TSV Flöha sowohl sportlich als auch gesellschaftlich auf einem guten Weg ist. Die neuen Herausforderungen und Chancen werden mit Sicherheit für frischen Wind sorgen und die Freude am Fußball ganz vorne halten.
Details | |
---|---|
Ort | Flöha, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)