Roßwein feiert Fest der Traditionen: Höhepunkte und heiße Tage!

Roßwein feiert Fest der Traditionen: Höhepunkte und heiße Tage!

Roßwein, Deutschland - Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Roßwein in ein wahres Festmeer, denn die Stadt feierte ihr 45. Schul- und Heimatfest. Dieses beliebte Ereignis fand im Rahmen der 805-jährigen Stadtgeschichte statt und zog zahlreiche Besucher an. Das Wetter war ideal für Festivitäten mit blauem Himmel und Temperaturen über 30 Grad. Über drei Tage erstreckte sich ein abwechslungsreiches Programm, das für Jung und Alt etwas zu bieten hatte. So berichtete Sächsische.de.

Höhepunkte des Festes waren unter anderem die Auftritte der Döbelner Small Town Big Band, die musikalischen Darbietungen der Kita-Kinder und der Band SK5, die es am Samstagabend auf dem Marktplatz ordentlich krachen ließ. Hunderte tanzten fröhlich zu den Beats der SK5. Auch die Oldtimerfans kamen auf ihre Kosten: Am Samstagmorgen berichteten sie von ihren Schätzen, darunter auch Rico Schulz mit seinem fast 50 Jahre alten Mercedes. Für nostalgische Stimmung sorgte die Ausstellung des Aquarien- und Terrarien-Vereins „Osiris“, der an beiden Festtagen.Auch Beate Nollau besuchte ihre alte Schule und ließ die guten alten Zeiten Revue passieren.

Ein Fest für alle

Die Stadt hatte sich für diese Feierlichkeiten liebevoll geschmückt. Straßenbürgermeister und zahlreiche Helfer hatten alles vorbereitet und ein tolles Ambiente geschaffen mit Nadelbäumchen, Girlanden und Ranken. Während des Festes wurde eine spezielle Zugverbindung zwischen Döbeln, Nossen und Roßwein eingerichtet, die nach einer Pause von zehn Jahren wieder die Stadt erreichte. Bürgermeister Hubert Paßehr äußerte sich begeistert über die gute Stimmung und die hohe Besucherzahl.

Der Sonntag war besonders prächtig, denn der große Festumzug fand statt. Dabei präsentierten sich Kita-Gruppen, Vereine und lokale Unternehmen. Trotz der Hitze suchten viele Besucher Schatten, und für eine willkommene Abkühlung sorgte die Freiwillige Feuerwehr mit Wasserbecken und Wasserpistolen. Unvergesslich bleiben sicherlich die musikalischen Beiträge der Himmelfahrtsband Döbeln sowie des Karneval-Club Haßlau. Angesichts der Hochtemperaturen wurde eine etwas kürzere Route für den Umzug gewählt, um den Besuchern eine Überanstrengung zu ersparen.

Ein traditionelles Volksfest

Im Geiste traditioneller Festivitäten wurde das Schul- und Heimatfest von Bürgern für Bürger organisiert und war ein echtes Volksfest. Auf der Webseite des Schulfestes wird betont, dass Roßwein während der Festwoche liebevoll geschmückt wurde und alle herzlich eingeladen waren, die Stadt im Herzen von Sachsen kennenzulernen. Das bunte Programm hätte vielfältiger nicht sein können, und der große Festumzug stellte den krönenden Abschluss dar.

Roßwein hat mit diesem Fest nicht nur Erinnerungen an die gute alte Zeit geweckt, sondern auch neue Traditionen geschaffen. In einer Region, wo vereinte Feste wie das beliebte Thalheimer Stadtfest oder das Bingefest aktuell gefeiert werden, zeigt Roßwein eindrucksvoll, wie lebendige Kultur und Gemeinschaftsgeist zusammenkommen. Mit einem bunten Mix aus Musik, Unterhaltung und regionalem Flair hat es das 45. Schul- und Heimatfest auf jeden Fall geschafft, im Herzen jedes Besuchers einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Details
OrtRoßwein, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)