Gelenkspezialist wechselt nach Bad Düben – Metal-Urlaub begeistert Familien!
Gelenkspezialist wechselt nach Bad Düben – Metal-Urlaub begeistert Familien!
Torgau, Deutschland - In Torgau brodelt es diesen Sommer, denn die ersehnte Metal-Kultur findet vom 10. bis 12. Juli 2025 im Rahmen des „In Flammen Open Air“ Festivals statt. Dieses Event zählt zu den bedeutendsten Underground-Festivals in Ostdeutschland und zieht Metal- und Rockliebhaber aus der gesamten Region an. Die Atmosphäre ist kinderfreundlich und gemütlich, wie Michael Hassmann und seine Familie bei ihrem Besuch feststellen.
Besonders spannend ist, dass das Festivalbändchen den Besuchern nicht nur den Zugang zu den Konzerten ermöglicht, sondern auch Vorteile in Kultureinrichtungen der Stadt bietet. So ist der Eintritt in das wunderschöne Schloss Hartenfels kostenfrei, und die Besucher können auch an Führungen durch die historische Altstadt teilnehmen, die am 10. und 11. Juli um 14 und 18 Uhr angeboten werden. Am 11. Juli um 15 Uhr wird eine kostenlose Führung durch die Ausstellung „Mut und Ohnmacht“ im Erinnerungsort Torgau geboten.
Gelenkspezialist zieht nach Bad Düben
Ein weiteres Thema, das die Region beschäftigt, ist der Wechsel von Professor Tim Rose, einem angesehenen Gelenkspezialisten. Er hat seit dem 1. Juli seine neue Praxis im Mediclin Waldkrankenhaus Bad Düben eröffnet. Rose gehört seit 2010 zu den 100 besten Ärzten Deutschlands laut der Focus-Ärzteliste und bringt mehr als 20 Jahre Berufserfahrung sowie über 10.000 durchgeführte Operationen mit. Der Umzug erfolgte nach der Schließung der Helios-Klinik in Schkeuditz und sorgt für große Erleichterung bei den Patienten.
„Die Gesundheitsversorgung in unserer Region wird durch diese Veränderung deutlich profitieren“, sind sich viele einig. Die gute Reputation von Professor Rose spricht für sich, und seine Rückkehr wird von vielen erwartet.
Neue Wege zum Elberitzbad gefordert
Ein weiteres drängendes Anliegen ist die Diskussion über eine mögliche Wegsperrung zwischen dem Oberen und Unteren Bahnhof in Delitzsch. Diese Schleusen werden von vielen Kindern und Jugendlichen genutzt, die hier ihre Schleichwege finden. Die SPD hat bereits einen Antrag für eine neue Wegeführung gestellt, der im Ausschuss oder Stadtrat zur Debatte steht. „Es ist wichtig, sichere Wege für unsere jungen Bürger zu schaffen“, argumentieren die Befürworter dieser Initiative.
Ein erfinderischer Kopf aus Oschatz hat ebenfalls für Furore gesorgt. Der Metallbauer Axel Kloppe hat eine klappbare Radrinne für die Abstellung von E-Bikes im Keller entwickelt. Diese innovative Konstruktion wurde bereits über 70 Mal in der Region verbaut und wird sicherlich viele Radfahrer in der Zukunft erfreuen.
Änderungen in der Eilenburger Schwimmhalle
Zu guter Letzt gibt es auch Neuigkeiten aus Eilenburg: Die Sauna in der Schwimmhalle wird endgültig geschlossen. Diese Entscheidung wurde von den Stadträten nach langen Diskussionen getroffen. Eine befristete Weiterführung im Notbetrieb ist bis zum 30. Juni 2026 beschlossen worden, was viele Nutzer der Einrichtung mit Bedauern zur Kenntnis nehmen.
Insgesamt zeigt sich, dass der Sommer 2025 in der Region eine Vielzahl von Themen und Ereignissen bereithält. Während das Metal-Festival die Musikliebhaber begeistert, sorgen gesundheitliche und infrastrukturelle Veränderungen für Aufbruchstimmung und neue Möglichkeiten.
Für detaillierte Informationen über die Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Region, werfen Sie einen Blick auf diese Artikel: lvz.de, landkreis-nordsachsen.de, ndr.de.
Details | |
---|---|
Ort | Torgau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)