Neues Förderschulzentrum in Neustadt: Chance für Schüler und Ausbildung!

Neues Förderschulzentrum in Neustadt: Chance für Schüler und Ausbildung!

Neustadt in Sachsen, Deutschland - In Neustadt in Sachsen geht es rund: An einem neuen Standort entsteht ein modernes Förderschulzentrum, das das schulische Angebot für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf erheblich erweitern soll. Laut Sächsische sind die Vorbereitungen für den Bau bereits in vollem Gange, nachdem das Landratsamt Pirna den idealen Standort im Wohngebiet Maxim-Gorki-/Heinrich-Heine-/Friedrich-Engels-Straße gefunden hat. Der Neubau ist insbesondere notwendig, um die bestehenden baulichen Mängel der Adolf-Tannert-Förderschule in Ehrenberg zu beheben, die seit Jahren in einem nicht optimalen Zustand ist.

Das ehemalige Gebäude der Mittelschule, in dem die Förderschule ansässig ist, hat nicht nur räumliche Defizite, sondern auch gravierende Brandschutzmängel, die nun mit Nachdruck angegangen werden. Der Landkreis hat versprochen, diese notwendigen Maßnahmen durchzuführen, da die Stadt Hohnstein, die als Vermieter fungiert, seit Jahren in der Pflicht steht, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Ein Zuhause für die Zukunft

Der Neubau des Förderschulzentrums wird nicht nur für die derzeitigen Schüler eine Verbesserung darstellen. Es soll auch eine ganztägige Betreuungseinrichtung integriert werden, die ab 2026 wichtige Angebote für die Schüler bereitstellen kann. Das Motto der Adolf-Tannert-Förderschule, „Wir lernen durch praktisches Handeln für die Zukunft“, wird somit auch in den neuen Räumlichkeiten an Bedeutung gewinnen.

Viele Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf möchten ihren Traumberuf erreichen, haben dabei aber oft Schwierigkeiten, den passenden Ausbildungsplatz zu finden. Unterstützende Materialien zur Berufsorientierung, die bereits in der bestehenden Schule angeboten werden, helfen dabei, die Schüler auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten. Dazu zählen unter anderem Arbeitsblätter, die Schlüsselkompetenzen und Berufsprofile erschließen, sowie prägnante Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Laut Verlag Ruhr soll die Vorbereitung kleinschrittig und praxisnah erfolgen, um den Schülern eine realistische Selbsteinschätzung zu ermöglichen.

Öffentliche Anbindung und Zentrale Lage

Ein weiterer Vorteil des neuen Standorts ist die zentrale Lage, die durch mehrere öffentliche Buslinien gut erreichbar ist. Diese Anbindung wird als wesentlicher Pluspunkt für die Schüler gesehen, die so nicht nur leichter zur Schule kommen, sondern auch Zugang zu externen Bildungseinrichtungen erhalten. Die Nähe zur Außenstelle der Dr. Pienitz-Schule in Polenz könnte die Bildung eines Förderzentrums ermöglichen, was die Interaktion und gezielte Förderung der Schüler erheblich verbessern würde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Neubau des Förderschulzentrums nicht nur ein dringend benötigter Schritt ist, sondern auch eine richtungsweisende Maßnahme zur Unterstützung der Schüler mit besonderen Förderbedarfen. Wie die Erfahrungen der Adolf-Tannert-Förderschule zeigen, haben Förderschüler durchaus sehr gute Aussichten auf einen Ausbildungsplatz ihrer Wahl, was durch die neuen Möglichkeiten in Neustadt weiter gefördert wird.

Für alle Beteiligten und insbesondere für die Schüler ist dies ein Schritt in eine vielversprechende Zukunft, in der die Chancen auf einen erfolgreichen Berufsstart deutlich steigen.

Details
OrtNeustadt in Sachsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)