Neues Wohngebiet in Pirna: Reihenhäuser schneller bezugsfertig!
Neues Wohngebiet in Pirna: Reihenhäuser schneller bezugsfertig!
Pirna, Deutschland - In Pirna tut sich was! Am vergangenen Montag markierte der Geschäftsführer der „schinkel.projects GmbH“, Holger Schinkel, mit einem symbolischen Akt im neuen Baugebiet „Am Speicher“ den Fortschritt eines spannenden Projekts. Bei dieser feierlichen Gelegenheit schlug er einen Nagel in einen Holzbalken, was den Abschluss des Rohbaus der ersten sieben von insgesamt 14 schlüsselfertigen Reihenhäusern besiegelte. Der Bau dieser Reihenhäuser begann bereits im März 2023 und erfreut sich reger Beliebtheit. Wie die Sächsische berichtet, wurde im June schon Richtfest gefeiert und es heißt, die ersten Häuser sollen bis Ende August bezugsfertig sein.
Die neuen Reihenhäuser befinden sich auf dem ehemaligen Gelände der Getreidetrocknung Zatzschke im Norden von Pirna. Hier hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Pirna (SEP) bereits 2020 das Areal erworben und 2023 mit der Erschließung begonnen. Alte Lagerhallen wurden abgerissen und neue Versorgungsleitungen verlegt. Insgesamt sind in dem neuen Baugebiet bis zu 25 Eigenheime sowie weitere Grundstücke für Doppel-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser eingeplant.
Reihenhäuser als attraktive Wohnoption
Wie die Leser vielleicht wissen, stellen Reihenhäuser in der heutigen Zeit eine kostengünstige und attraktive Wohnoption dar, insbesondere für angehende Eigenheimbesitzer. Laut der Fertighaus sind die durchschnittlichen Preise pro Quadratmeter für solche Objekte bei etwa 2.700 Euro angesiedelt. Das bedeutet, dass ein kleines Reihenhaus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche rund 270.000 Euro kosten kann. Bei den neuen Häusern in Pirna beginnen die Preise jedoch bei 349.500 Euro, inklusive Grundstück. Interessierte Käufer dürfen sich freuen, denn aktuell sind nur noch zwei Einheiten, ein Reihenendhaus und ein Mittelhaus, zu haben.
Reihenhäuser bieten zudem viele Vorteile. Mit einer Wohnfläche von 120 Quadratmetern auf drei Etagen, Terrassen und Carports sind sie eine attraktive Alternative zu freistehenden Einfamilienhäusern, die aufgrund der stark gestiegenen Baupreise oft unerschwinglich sind. Die Bauweise ermöglicht es, den Rohbau schnell ohne Keller zu errichten, sodass die Zeit bis zum Einzug insgesamt nur etwa ein halbes Jahr in Anspruch nimmt. Dies ist besonders vorteilhaft in Zeiten, in denen Wohneigentum heiß begehrt ist.
Das Baugris-Hauskonzept
Ein weiteres spannendes Merkmal der neuen Reihenhäuser ist die modulare Bauweise der „schinkel.projects GmbH“, die sowohl Zeit als auch Kosten spart. Die Planung sieht vor, dass die Häuser jeweils eine Seitenwand mit dem nächsten Haus teilen, was eine klare Abgrenzung der Grundstücke ermöglicht. Normalerweise befinden sich die Gärten hinter den Häusern und sind ideal für entspannte Stunden im Freien. Einige Bauträger erlauben auch eine gewisse Individualisierung bei der Gestaltung, was den künftigen Bewohnern Raum für eigene Ideen lässt.
Die Nachfrage nach diesen neuen Reihenhäusern ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Laut dem Haus haben Reihenhäuser eine große Fangemeinde, da sie oftmals eine harmonische Gemeinschaft bilden und eine Versorgung mit hochwertigen Materialien und Ausstattungsstandards gewährleisten. Für viele Käufer und Mieter ähnlich, bedeutet der Erwerb eines eigenen Heims natürlich auch eine wichtige finanzielle Entscheidung, die gut durchdacht sein will.
Insgesamt zeigt sich, dass das neue Wohnprojekt in Pirna nicht nur ein Zeichen des Wachstums der Stadtentwicklung ist, sondern auch eine echte Chance für Wohnraum auf ansprechende und wirtschaftliche Weise bietet. Die ersten sieben Reihenhäuser sind fast vergeben und mit der Fertigstellung wird eine neue Nachbarschaft im Osten Deutschlands entstehen, die frischen Wind in das Wohnumfeld bringt.
Details | |
---|---|
Ort | Pirna, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)