Notdienst in der Sächsischen Schweiz: So finden Sie Hilfe!

Notdienst in der Sächsischen Schweiz: So finden Sie Hilfe!

Struppener Straße 13, 01796 Pirna, Deutschland - Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ist auch am heutigen 19.07.2025 medizinische Hilfe rund um die Uhr verfügbar, egal ob nachts, an Wochenenden oder Feiertagen. In akuten Notlagen wie Herzinfarkten, Schlaganfällen oder schweren Verletzungen stehen Notaufnahmen bereit, um schnelle Hilfe zu leisten. Dabei ist die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst, die 116 117, von großer Bedeutung, um Patienten in nicht lebensbedrohlichen, aber dringenden Fällen an die richtige Stelle zu leiten, wie 116117.de berichtet.

Immer wieder kommt es vor, dass Patienten mit Beschwerden, die keine Notfälle sind, wie Schnupfen oder Kopfschmerzen, fälschlicherweise die Notrufnummer 112 wählen oder in die Notaufnahme eines Krankenhauses gehen. Diese entlasten sollten die Bereitschaftsdienstpraxen, die an diesem Wochenende ebenfalls für eure medizinischen Anliegen zur Verfügung stehen.

Notaufnahmen und Bereitschaftspraxen

Die Notaufnahmen im Landkreis sind folgende:

  • Klinikum Pirna
    Adresse: Struppener Straße 13, 01796 Pirna
    Telefon: +49 3501 71180
  • Asklepios Klinik Sebnitz
    Adresse: Doktor-Steudner-Straße 75b, 01855 Sebnitz

Zusätzlich gibt es zahlreiche Bereitschaftsärzte, die am heutigen Samstag für die Bürger verfügbar sind:

  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Klinikum Freital
    Adresse: Bürgerstraße 7, 01705 Freital, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Freiberg
    Adresse: Donatsring 20, 09599 Freiberg, Sprechzeiten: 9:00-19:00 Uhr
  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
    Adresse: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Sprechzeiten: 8:00-20:00 Uhr
  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden
    Adresse: Fiedlerstr. 25, 01307 Dresden, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr
  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum Pirna
    Adresse: Struppener Str. 13, 01796 Pirna, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
  • Augenärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden
    Adresse: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr
  • HNO-ärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Dresden
    Adresse: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr
  • Kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden
    Adresse: Fetscherstr. 74, 01307 Dresden, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr
  • Kinderärztliche Bereitschaftspraxis am Helios Klinikum Pirna
    Adresse: Struppener Str. 13, 01796 Pirna, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
  • Chirurgische Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Dresden
    Adresse: Fiedlerstr. 25, 01307 Dresden, Sprechzeiten: 8:00-22:00 Uhr

Notdienst der Apotheken

Wenn es um den Apotheken-Notdienst geht, stehen den Bürgern auch heute verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Heidenau: Schubert-Apotheke, Franz-Schubert-Straße 14, 01809 Heidenau, Telefon: +49 3529 515785, Öffnungszeiten: bis 20.07.2025 08:00 Uhr.
  • Dresden:
    • Sonnen-Apotheke, Pirnaer Landstraße 230, 01259 Dresden, 12:00-18:00 Uhr, Telefon: +49 351 20579345
    • Apotheke im Kaufpark, Dohnaer Straße 246, 01239 Dresden, 12:00-18:00 Uhr, Telefon: +49 351 289110
    • Schiller-Apotheke, Loschwitzer Straße 52 a, 01309 Dresden, 12:00-18:00 Uhr, Telefon: +49 351 3100498
  • Freital: Stern-Apotheke, Glück-Auf-Straße 3, 01705 Freital, Telefon: +49 351 6502906, Öffnungszeiten: bis 20.07.2025 08:00 Uhr.

Wer schnell eine Notfallapotheke finden möchte, kann auf apotheken.de zurückgreifen, indem einfach der Ort oder die Postleitzahl in das Suchfeld eingegeben wird und so eine Übersicht der nächsten Notapotheken erhalten wird. Es ist auch zu beachten, dass Notdienste kurzfristig wechseln können und die Betreibenden keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen.

Insgesamt zeigt sich, dass der Landkreis auch an Wochenenden und Feiertagen gut aufgestellt ist, um den Bürgern medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Ein bisschen Planung kann helfen, um die richtige Anlaufstelle zu finden.

Details
OrtStruppener Straße 13, 01796 Pirna, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)