Sanierung des Strandbads Planitz: Wann kommen die neuen Edelstahlbecken?
Sanierung des Strandbads Planitz: Wann kommen die neuen Edelstahlbecken?
Zwickau, Deutschland - Die Badesaison im Strandbad Planitz neigt sich dem Ende entgegen und es gibt aufregende Neuigkeiten für alle Schwimmbegeisterten. Gerüchte über eine mögliche Sanierung des beliebten Freibades in Zwickau aufgrund von Geldmangel wurden von der Stadt Zwickau entschieden zurückgewiesen. Tatsächlich läuft die Saison weiterhin, was letztlich vom Wetter abhängt. Bereits über 500.000 Gäste haben in den letzten 20 Jahren das Strandbad besucht, das seit langem ein beliebter Ort für die Bürger ist. Doch auch diese Saison hat ihre Schattenseiten, denn das Strandbad wird am Sonntag, den 3. September 2023, geschlossen, um der Glück-Auf-Schwimmhalle Platz zu machen – die am 4. September 2023 öffnet.
Ein Dankeschön für die Saison 2023! Bis zum 21. August besuchten etwa 56.000 Menschen das Strandbad, während im Jahr zuvor zur gleichen Zeit mehr als 70.000 Besucher gezählt wurden. Diese Zahlen zeigen den hohen Stellenwert dieses Freizeitangebotes für die Zwickauer und seine Gäste. Ab dem 4. September wird das Freibad bis zur nächsten Saison geschlossen sein, doch die Vorfreude auf das kommende Jahr ist schon jetzt spürbar.
Sanierungsarbeiten stehen an
Nach dem Ende der Badesaison sind im Herbst dringend notwendige Sanierungsarbeiten vorgesehen, um das Objekt winterfest zu machen. Diese Maßnahmen sind nicht nur eine Pflichtübung, sondern auch eine große Chance, die Qualität des Strandbades weiter zu verbessern. Der Verband kommunaler Unternehmen berichtet, dass mehr als ein Drittel der Freibäder in Deutschland in den nächsten fünf Jahren saniert werden müssen. Diese Realität spiegelt sich auch in Zwickau wider, wo mittlerweile viele Betreiber feststellen, dass umfassende Sanierungen dringend notwendig sind.
Laut einer Umfrage gaben 88 Prozent der Badbetreiber an, dass der Finanzierungsbedarf hoch ist. Die meisten beklagen zudem gestiegene Baukosten, was die Situation zusätzlich erschwert. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt, dass ohne angemessene Sanierungsmaßnahmen Hunderte von öffentlichen Bädern geschlossen werden könnten.
Politische Unterstützung gefordert
Die neue Bundesregierung hat Pläne angekündigt, eine Milliarde Euro für die Modernisierung von Sportstätten bereitzustellen, wovon auch die Schwimmbäder profitieren könnten. Verbandschef Ingbert Liebing unterstreicht die Notwendigkeit, die Programme dauerhaft zu erhöhen, um die Bäder weiterhin als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge zu sichern. Dennoch wird aus der Opposition gewarnt: Die Steuerpläne könnten zu Mindereinnahmen in Milliardenhöhe führen, was letztendlich die Schließung von Schwimmbädern und anderen wichtigen Einrichtungen zur Folge haben könnte.
Die Zukunft des Strandbades Planitz bleibt also spannend. Während die Besucher auf die Saison 2024 warten, gilt es, die kommunalen Anstrengungen für eine solideren finanziellen Grundlage weiter zu beobachten und zu unterstützen. So hoffen die Bürger von Zwickau, dass bald die ersten neuen Becken aus Edelstahl in ihren Lieblingsbad zu sehen sein werden.
Details | |
---|---|
Ort | Zwickau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)