Landkreis ehrt verdiente Schulleiterinnen vor dem Schuljahresende!
Landkreis ehrt verdiente Schulleiterinnen vor dem Schuljahresende!
Rositz, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 25. Juni 2025, war die Verabschiedung von zwei herausragenden Schulleiterinnen im Altenburger Land ein ganz besonderer Anlass. Landrat Uwe Melzer nahm sich die Zeit, um Sylvia Most und Christine Meischl in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Diese Zeremonie fand wenige Tage vor dem Schuljahresende statt und würdigte ihre langjährigen und wertvollen Beiträge zur Bildung in der Region. abg-info.de berichtet, dass beide Pädagoginnen nicht nur hervorragende Leiterinnen waren, sondern auch durch ihre Hingabe und Leidenschaft viele Generationen von Schülerinnen und Schülern geprägt haben.
Sylvia Most, die an der Staatlichen Regelschule INSOBEUM in Rositz über 17 Jahre als Schulleiterin tätig war, blickt auf insgesamt 44 Jahre im Schuldienst zurück. Über 33 Jahre hat sie ihr Wirken in Rositz entfaltet, und ihr Engagement bleibt auch im kommenden Schuljahr spürbar, da sie das Kollegium mit einigen Wochenstunden unterstützen wird. Die Nachfolge von Sylvia Most wird Jens Göbel antreten, der im August die Verantwortung für die Schule übernimmt. Wie die Webseite abg-net.de hinzufügt, hat Landrat Melzer auch den großen Einfluss hervorgehoben, den Frau Most auf die Bildung im Landkreis hatte.
Ein weiterer Abschied
Christine Meischl leitete über 19 Jahre die Regenbogenschule, ein Förderzentrum mit einem besonderen Fokus auf die geistige Entwicklung. In ihrer beeindruckenden Laufbahn war sie insgesamt 42 Jahre im Schuldienst, davon 29 Jahre an ihrer letzten Wirkungsstätte. Zur neuen Leiterin der Regenbogenschule wird im August Kathleen Schellenberg ernannt, die frischen Wind in die Schule bringen soll.
Die Verabschiedungen dieser beiden Schulleiterinnen markieren nicht nur das Ende eines Kapitels, sondern laden auch neue Ideen in die Bildungslandschaft ein. Landrat Melzer bedankte sich bei beiden Frauen für ihre außerordentlichen Verdienste um die Bildung in der Region. Es ist klar, dass diese Übergänge in der Schulleitung Chancen für neue Ansätze und Konzepte bieten, die das Bildungswesen im Altenburger Land weiter voranbringen können.
Die Bedeutung von Bildung
In Zeiten, in denen Bildung mehr denn je im Fokus steht, wird oft auf die grundlegende Bedeutung von Schulleitungen hingewiesen. Der Bildungsserver bietet umfassende Statistiken und Informationen zur Schulentwicklung in Deutschland, die verdeutlichen, dass qualitätvolle Bildung direkt mit engagierten und kompetenten Lehrerinnen und Lehrern verbunden ist. Hier spielt die Erfahrung von langjährigen Lehrkräften, wie Most und Meischl, eine essenzielle Rolle.
Die Abschiede am Altenburger Land könnten als Schlüsselmomente betrachtet werden, die den Weg für neue Perspektiven ebnen und gleichzeitig den wertvollen Erfahrungshorizont, den die beiden Frauen hinterlassen, übermitteln. Die positiven Spuren, die sie im Bildungssystem hinterlassen, werden wohl auch zukünftige Generationen begleiten.
Details | |
---|---|
Ort | Rositz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)