Blätterrauschen: Techno-Open-Air im Herzen von Erfurt!

Blätterrauschen: Techno-Open-Air im Herzen von Erfurt!

Erfurt, Deutschland - Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelt sich der Lukas Kirchgarten in Erfurt-Daberstedt von 15 bis 22 Uhr in eine pulsierende Techno-Open-Air-Location. Unter dem Namen „Blätterrauschen“ organisiert das Kollektiv Melodisches Treiben gemeinsam mit DJ Monastic Kid, auch bekannt als Michael Müller, ein Event, das auf entspanntes Tanzen und ein gemütliches Zusammensein in familiärer Atmosphäre setzt. Inspiriert von der Idee, die während einer Familienfeier im Kirchgarten entstand, richtet sich das Event an Nachbarn, Freunde und die gesamte Gemeinde.

„Blätterrauschen“ vereint Natur und Musik und zielt darauf ab, den Gästen eine einladende Umgebung zu bieten, die weit entfernt ist von Massenevents. Statt großer Bühnen steht hier der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund: keine Verkaufsstände, sondern ein Ort zum Zuhören und Entspannen. Die liebevolle Dekoration mit Stoffen, Lichtern und Sonnensegeln sorgt zudem für eine einladende Atmosphäre. Der Kirchgarten, 1912 geweiht und bekannt für seine großen Bäume und Wiesen, bietet den perfekten Rahmen für dieses Event.

Musik und Lineup

Das musikalische Programm des Blätterrauschen Open-Air-Events kann sich sehen lassen. Die Gäste dürfen sich auf ein Live-Set von Adam Reise & Alena freuen, das elektronische Klänge, Gesang und Instrumente kombiniert. Juliane Wolf wird mit ihrem Deep House und melodischen Techno überzeugen, während Mats Allvar und Monastic Kid progressive House-Rhythmen mit kraftvollen melodischen Elementen mixen werden. Diese stilistische Vielfalt ist ein Highlight für alle Musikliebhaber.

Offenes Event für alle

Ein besonderes Merkmal des Events ist die Offenheit für alle Altersgruppen: Kinder, Familien und Alleinreisende sind herzlich eingeladen. Das Konzept fördert den Austausch und die Interaktion untereinander, sodass man leicht ins Gespräch kommen kann. Auch die langfristigen Pläne des Kollektivs sehen eine jährliche Wiederholung des Events an unterschiedlichen, besonderen Orten vor.

Zur gleichen Zeit finden an anderen Veranstaltungsorten zahlreiche Elektro-Festivals statt. Zum Beispiel das Airbeat One Festival, das am 9. Juli in Neustadt-Glewe beginnt und bis zum 13. Juli dauert und mit 65.000 erwarteten Besuchern hoch im Kurs steht. Auch das Ultra Europe Festival, das in Split, Kroatien, vom 11. bis 13. Juli stattfindet und mit 150.000 Besuchern eine riesige Zuschauerschaft anzieht, zeigt, wie die Elektro-Szene floriert. Es ist also klar, dass die Veranstaltungen in Deutschland und darüber hinaus ein großes Publikum anziehen, was das Engagement und die Leidenschaft für diese Musikrichtung unterstreicht.

Das Blätterrauschen Open-Air-Event hat sich zum Ziel gesetzt, sich von den großen Festivals abzugrenzen und legt Wert auf Achtsamkeit und Respekt für die Umgebung, was besonders in der heutigen Zeit von Bedeutung ist. Ergänzend stehen im August weitere Formate wie das Maislabyrinth Open Air und die Afterwork-Sessions im Kehrs Hotel auf dem Plan.

Für alle, die auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis in entspannter Umgebung sind, ist das Blätterrauschen Open-Air das perfekte Ziel. An diesem Tag werden Musik, Natur und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Weitere Informationen zu Festivals finden sich auf Festival Alarm und dem Event im Kirchgarten ist hier zu finden: Thüringer Allgemeine.

Details
OrtErfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)