Dreharbeiten im Zoo Erfurt: So gestalten Teens ihren Traumjob als Tierpfleger!

Dreharbeiten im Zoo Erfurt: So gestalten Teens ihren Traumjob als Tierpfleger!

Erfurt, Deutschland - Im Erfurter Zoo, einem beliebten Ziel für Tierliebhaber und Familien, tut sich momentan einiges. Ein Kamerateam ist zwischen dem 2. und 6. Juni vor Ort gewesen, um für das MDR-Format „Elefant, Tiger & Kids“ zu drehen. Laut Thüringen24 begleitet die Sendung sechs Jugendliche, die ein Praktikum im Zoo absolvieren und so einen Einblick in den Beruf des Tierpflegers erhalten.

Diese junge Truppe erlebt dabei sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Jobs. Besonders spannend wird es, wenn Jakob (14) aus Durach und Vivian (15) aus Recklinghausen bei der Pflege der Tiere helfen. Hoch interessant ist das Duschen der Elefanten, welches für die beiden das absolute Highlight während der Dreharbeiten darstellt. Die neue Staffel von „Elefant, Tiger & Kids“ wird im Oktober auf Kika und in der ARD-Mediathek ausgestrahlt.

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Arbeit eines Tierpflegers ist vielfältig und anspruchsvoll. Ob es um Fütterung, die Reinigung der Gehege oder die Gesundheitsüberwachung der Tiere geht, jede Aufgabe hat ihren eigenen Reiz. Laut Ausbildungskompass sind Tierpfleger auch für die Interaktion mit Besuchern zuständig und erklären den Gästen viel Wissenswertes über die Tiere. Zudem unterstützen sie bei der medizinischen Versorgung und nehmen an Zuchtprogrammen teil, um bedrohte Arten zu schützen.

Ein aktuelles Beispiel für den Zuchterfolg im Zoo ist das Gepardenweibchen Djehuti, genannt Judy. Am 6. Februar 2025 reiste sie zum Allwetterzoo Münster, um dort mit dem erfahrenen Kater Sambesi eine Zuchtpartnerschaft einzugehen. Das Ziel ist es, dass Judy tragend zurückkehrt, um die genetische Vielfalt dieser beeindruckenden Art zu sichern. Wenig später wird sie die Außenanlage erkunden, nachdem sie sich zuvor nur im Innenbereich aufgehalten hat. Updates zu dieser wichtigen Zuchtmission werden Mitte August erwartet, wie auf der offiziellen Webseite des Zooparks zu lesen ist ZooPark Erfurt.

Die Herausforderung der Gepardenrettung

Die Notwendigkeit von Erhaltungszuchtprogrammen wird immer dringlicher, da die Lebensräume der Geparden immer mehr bedroht werden. Der Verlust von Lebensraum und Wilderei sind nur zwei der vielen Gefahren, die diese majestätischen Tiere bedrohen. Zoos spielen eine zentrale Rolle beim Schutz dieser Tiere durch internationale Programme, die nicht nur die Fortpflanzung, sondern auch die langfristige Erhaltung gesunder Populationen fördern.

Zusammenarbeit zwischen zoos, Naturschutzorganisationen und Regierungen ist entscheidend, um das Überleben der Geparden in der Wildnis zu sichern.

Der Zoo Erfurt zeigt somit, dass er nicht nur ein Ort des Staunens und der Bildung ist, sondern auch aktiv an der Rettung bedrohter Arten mitwirkt. Ein Grund mehr, diesem besonderen Platz einen Besuch abzustatten.

Details
OrtErfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)