Maya Heß leitet jetzt die KulTourStadt Gotha – Ein neues Kapitel beginnt!

Maya Heß leitet jetzt die KulTourStadt Gotha – Ein neues Kapitel beginnt!

Gotha, Deutschland - Neue Impulse für Gothas Kulturlandschaft: Maya Heß ist seit heute die neue Geschäftsführerin der KulTourStadt Gotha GmbH. Mit nur 30 Jahren bringt sie frischen Wind in die Organisation, die für Veranstaltungen, Tourismus und Kultureinrichtungen in der Stadt zuständig ist. Heß, die bereits seit 2014 in der städtischen Gesellschaft tätig ist, hat sich mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem kreativen Geschick einen Namen gemacht. Ihr Werdegang ist bemerkenswert: Sie schloss ein Bachelorstudium in Marketing Management an der IUBH Erfurt ab und folgte mit einem Master im Eventmarketing an der Technischen Universität Chemnitz.

Heß hat in ihrer bisherigen Rolle zentrale Veranstaltungen und kulturelle Impulse in Gotha verantwortet. Zu ihren größten Projekten gehören das Internationale Fahnenschwingertreffen, die Kulturnächte sowie das Jubiläum „100 Jahre Landkreis Gotha – Illumination im Park“. Ein Höhepunkt ihrer Karriere war die Organisation des 19. Thüringentags, der vom 2. bis 4. Mai 2025 oberhalb von Gotha stattfand und beeindruckende 250.000 Besucher*innen anzog. Den MDR Thüringen Osterspaziergang, der am 20. April stattfand, trug ebenfalls ihre Handschrift. Heß hebt die Bedeutung des Teams und die Ideen zur Weiterentwicklung der Stadt hervor.

Großveranstaltungen im Fokus

In der Planung stehen gleich zwei bedeutende Veranstaltungen für Gotha: Am 20. April findet der MDR Thüringen Osterspaziergang statt, der für Wanderfreunde einen besonderen Höhepunkt verspricht. Hier werden die Teilnehmenden mit vier Wanderstrecken, die von über einem bis fast 16 Kilometern reichen, durch die idyllische Natur rund um Gotha geleitet. Im Rosengarten zwischen Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum gibt es zudem Verpflegungsstände sowie kulturelle Unterhaltung, die das Event zu einem Fest für Groß und Klein machen.

Darauf folgt der 19. Thüringentag, der in genau 250.000 erwartete Besucher*innen verspricht. Er wird zeitgleich mit dem Gothardusfest gefeiert, und die KulTourStadt Gotha GmbH spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation. Die Programmpunkte werden am 30. Januar in einer Pressekonferenz vorgestellt. Bewerbungen für Standteilnehmer sind bis zum 20. Januar möglich, und Genehmigungen oder Absagen werden bis spätestens Mitte Februar erwartet.

Die Vielfalt Thüringens erleben

Thüringen, auch bekannt als das „grüne Herz Deutschlands“, bietet mit seinen Wiesen, Wäldern und Naturparks eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Region ist reich an Kultur und Tradition, die sich in ihren zahlreichen mittelalterlichen Städten wie Arnstadt, Eisenach, Erfurt und Weimar widerspiegelt. Bekannt geworden durch große Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe und Martin Luther, hat das Bundesland zudem kulinarisch einiges zu bieten. Ob Thüringer Bratwürste oder Zwiebelkuchen, die regionale Küche ist legendär. Ein besonderes Augenmerk gilt auch dem Festjahr „1250 Jahre Gotha“, das vom 23. bis 26. Oktober 2025 gefeiert wird, bei dessen Organisation Heß ebenfalls die Zügel in der Hand halten wird.

Die KulTourStadt Gotha GmbH zeigt mit der Ernennung von Maya Heß, dass sie auf Kontinuität und Erneuerung setzt und ist bereit, Gotha als lebens- und erlebenswerte Stadt weiter voranzubringen. „Wir haben ein gutes Händchen dafür, was Gotha braucht“, so Heß, die sich bereits auf die kommenden Veranstaltungen und Projekte freut.

Wer mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen erfahren möchte, findet alle Informationen auf den Seiten des MDR Thüringen und auf Thüringen.info.

Details
OrtGotha, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)