Eberhard Hertel und Tochter Stefanie glänzen im Hörspiel Ella !

Eberhard Hertel und Tochter Stefanie glänzen im Hörspiel Ella !

Greiz, Deutschland - Heute feiern die Fans der Volksmusik einen ganz besonderen Tag! Unveröffentlichte Aufnahmen des berühmten Musikers Eberhard Hertel sind ans Licht gekommen. Am 4. Juli 2025 wurde die erste Folge des neuen Hörspiels „Ella – Eine Vogtlandsaga“ veröffentlicht, bei dem Eberhard zusammen mit seiner Tochter Stefanie am Mikrofon steht. In diesem musikalischen Abenteuer wird die Geschichte von Ella erzählt, einer jungen Frau aus bescheidenen Verhältnissen.

Die Aufnahmen, die zusammen mit der Vogtland Philharmonie Greiz Reichenbach unter der Leitung von Stefan Fraas eingespielt wurden, bieten den Zuhörern eine fesselnde Reise ins 18. Jahrhundert. Ella, gesprochen von Stefanie Hertel, und der volatile Fürchtegott, verkörpert von Eberhard, liefern sich ein spannendes Duell gegen die Intrigen von Hofmarschall von Esmarch und seiner Tochter Dorothea. Das Publikum wird in eine Welt entführt, die von Liebe, Hexerei und Geheimnissen geprägt ist.

Die Hauptfiguren im Detail

Ella wächst in einem kleinen, verwitterten Haus am Waldrand auf. Ihre Liebe zu Hans, dem Sohn des Oberförsters, wird durch zahlreiche Hindernisse bedroht. Die Geschichte spielt im Jahr 1743, als Heinrich der XI. die Amtsgeschäfte von Ober-Greiz übernimmt. Ella hat das pechschwarze Händchen, von einer Hexe namens Thea über Heilkräuter zu lernen, was ihr Schicksal auf eine dramatische Bahn lenkt. Eberhard Hertels Mitwirkung als Fürchtegott ist ein besonderes Highlight in diesem Hörspiel.

„Ella – Eine Vogtlandsaga“ besteht insgesamt aus zehn Folgen, die alle drei Wochen erscheinen werden. Ob auf Spotify oder anderen Plattformen, die ersten Klänge sind nun für alle zugänglich und versprechen spannende Unterhaltung.

Hinter den Kulissen

Nach den Tonaufnahmen am vergangenen Wochenende haben sich zahlreiche kreative Köpfe zusammengefunden, um dieses Projekt zum Leben zu erwecken. Stefanie, die die Hauptrolle der Ella spricht, ist stolz darauf, ihre Wurzeln als gebürtige Vogtländerin in dieser Geschichte zum Ausdruck zu bringen. Die kreative Leitung hat die talentierte Sabine Maria Schoeneich, die ihre Kindheitsferien in Greiz verbracht hat und nun die Drehbuchautorin und Regisseurin des Projekts ist.

Die Zusammenarbeit mit der Vogtland Philharmonie, die die Musik zur Animation liefert, ist ein weiterer Beweis für die starke Verbindung zur Region. Hier arbeiten professionelle Sprecher und talentierte Laien Hand in Hand, um den Geschichtenerzählergeist der Vogtlandsaga zum Leben zu erwecken.

Der unvergessliche Eberhard Hertel war nicht nur für seine beeindruckende musikalische Karriere bekannt; er hinterlässt auch eine bedeutende familiäre und kulturelle Erbschaft. Nach seinem Tod im Jahr 2024 bleibt sein musikalisches Erbe lebendig, während Stefanie, die an seiner Seite aufwuchs, now in den Vordergrund tritt und die Tradition der Volksmusik weiterführt.

Mit „Ella – Eine Vogtlandsaga“ wird nicht nur die Geschichte einer starken jungen Frau erzählt, sondern auch ein neues Kapitel in der Geschichte der Hertel-Familie aufgeschlagen, das die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird.

Details
OrtGreiz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)