Jonas Nietfeld verlässt den HFC: Ein Abschied mit vielen Erinnerungen!
Jonas Nietfeld verlässt den HFC: Ein Abschied mit vielen Erinnerungen!
Zwickau, Deutschland - Der Hallesche FC steht vor einem tiefen Umbruch, denn das Kapitel um den ehemaligen Kapitän Jonas Nietfeld ist nun offiziell beendet. Nach Gesprächen zwischen dem Verein und dem 31-Jährigen wurde klar, dass er nicht im HFC-Trikot bleiben wird, obwohl er in der vergangenen Saison nach einem Kreuzbandriss sein Comeback feierte und die Rückkehr in das Mannschaftstraining kurz bevorsteht. Wie MDR berichtet, wird Nietfeld somit kein 200. Spiel für den Verein bestreiten, ein besonderer Meilenstein, den er nicht mehr erreichen kann.
Nietfeld, der 2019 vom Jahn Regensburg zum HFC wechselte, war seit 2020 als Kapitän an Bord und bewies in insgesamt 199 Pflichtspielen seine Vielseitigkeit auf nahezu allen Feldspielerpositionen. Dabei erzielte er 22 Tore und bereitete 13 Treffer vor. Doch nicht nur seine Leistungen auf dem Platz machen ihn besonders. Seit seiner Kreuzbandverletzung im Mai 2024, die ihm in der letzten Drittliga-Saison das Aus bescherte, kämpfte er sich tapfer zurück, was vielen als eindrucksvolles Comeback galt.
Vorfreude auf den Comeback
Die Rückkehr ins Training ist ein wichtiger Schritt für Nietfeld. Laut Kicker hat er bereits den sogenannten „Return to Competition-Test“ absolviert, bei dem er 90 Prozent der geforderten Leistung erreichte. Das zeigt, dass seine Rehabilitation auf einem guten Weg ist. Wenn alles nach Plan verläuft, könnte er in etwa vier bis sechs Wochen wieder auf dem Platz stehen.
Der HFC kämpft aktuell in der Regionalliga Nordost und hat in 18 Spielen lediglich 28 Tore erzielt, was die Offensive stark unter Druck setzt. Nietfeld, als ehemals erfolgreicher Torschützenkönig der Regionalliga, könnte hier eine entscheidende Rolle spielen. Sein Erfahrungsschatz und seine Rückkehr könnten dem Team neuen Schwung verleihen.
Herausforderung für den HFC
Inmitten einer Phase des Umbruchs hat der HFC in letzter Zeit mit diversen Trainerwechseln zu kämpfen. Seit 2020 erlebte Nietfeld gleich zehn verschiedene Übungsleiter, was nicht gerade zur Stabilität der Mannschaft beiträgt. Aktuell ist Niklas Landgraf der einzige Spieler, der länger im Verein ist. Solche Rahmenbedingungen machen es für jeden Spieler zur Herausforderung, eine konstante Leistung abzurufen.
Trotz der Unsicherheiten gehört Nietfeld zu jenen, die das Herz des HFC repräsentieren. Der Verein wird nun auf seine Rückkehr hoffen, um nicht nur den Punktestand, sondern auch die Moral im Team zu heben.
Wer sich näher über die Reha nach einem Kreuzbandriss informieren möchte, findet interessante Einblicke auf Fithelden.
Details | |
---|---|
Ort | Zwickau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)