Jonas Nietfeld wechselt mit großen Erwartungen zur VSG Altglienicke!
Jonas Nietfeld wechselt mit großen Erwartungen zur VSG Altglienicke!
Jena, Deutschland - Jonas Nietfeld, der ehemalige Kapitän des Halleschen FC, hat einen neuen Verein gefunden. Nach seinem Abschied von Halle, wo ihm kein neuer Vertrag angeboten wurde, unterschreibt der 29-Jährige bei der VSG Altglienicke in der Regionalliga Nordost. Dies berichtet Bild und sorgt damit für Unmut unter den Fans des HFC, die seine Entscheidung als schmerzhafter Verlust empfinden. Sein Wechsel zu Altglienicke stellt für den Klub eine wertvolle Verstärkung dar. Die VSG sieht in Nietfeld die Erfahrung, Mentalität und Führungsstärke, die sie dringend benötigt.
Mit seiner Karriere bringt Nietfeld nicht nur seine Erfahrung aus den Drittligen, sondern auch aus der 2. Bundesliga mit. Nach seiner Ausbildung bei Hannover 96 folgten Stationen beim FC Rot-Weiß Erfurt und der U 23 des FC Schalke 04, bevor er beim FSV Zwickau und Jahn Regensburg für Furore sorgte. Nach mehreren Spielzeiten in Halle, wo er in 238 Partien 29 Tore erzielte, erarbeitete er sich einen ausgezeichneten Ruf, als er mit Hallescher FC in der Saison 2024/25 als Kapitän auflief. Kicker hebt besonders hervor, dass Nietfeld aufgrund eines Kreuzbandrisses im Mai 2024 einen Rückschlag hinnehmen musste, jedoch nun bereit ist, einen Neuanfang in Altglienicke zu wagen.
Die neue Herausforderung
In einem Video, das er für die Fans von Altglienicke aufgenommen hat, gibt Nietfeld seiner Vorfreude auf die kommende Saison Ausdruck. Der erste Pflichtspielgegner am 25. Juli ist Hertha Zehlendorf, während die Begegnung gegen seinen ehemaligen Verein Hallescher FC erst am 12. Spieltag ansteht. Nietfeld wird nun in Fürstenwalde spielen, da es kein angemessenes Stadion in Berlin für die Regionalliga gibt. Dies könnte für die Fans eine interessante Herausforderung machen.
Die Gründe für den Wechsel liegen zum Teil auch beim Halleschen FC selbst. Sportchef Daniel Meyer äußerte, dass finanzielle Überlegungen eine Rolle spielten und dass der HFC auf der Sechserposition überbesetzt sei. Trotz des Interesses weiterer Regionalligisten wie Jena und Zwickau, entschied sich Nietfeld, die Farben von Altglienicke zu tragen, wo er die elfte Neuverpflichtung des Sommers darstellt. Diese Entscheidung wird als macht ein gutes Geschäft betrachtet, da Nietfeld dem Team einen Schub geben kann.
Transferbilanz und im Überblick
Die Transferaktivitäten in der Regionalliga Nordost sind in vollen Gange. Laut Transfermarkt verzeichnet die Liga insgesamt 206 Abgänge und 178 Zugänge, mit einer Finanzbilanz, die zeigt, dass Klubs bei den Ausgaben vorsichtig bleiben. Die Transferaktivitäten der Vereine zeigen, dass die Regionalliga auf einem dynamischen Weg ist, mit Durchschnittswerten für die Transfers, die darauf hinweisen, dass die Vereine strategisch agieren und ein gutes Händchen bei der Kaderbildung haben.
Insgesamt kann Nietfelds Wechsel zur VSG Altglienicke als Beginn einer neuen Ära für den Spieler betrachtet werden, der nach einer langen und ereignisreichen Zeit beim Hallescher FC nun den nächsten Schritt macht.
Details | |
---|---|
Ort | Jena, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)