Ted Tattermusch wechselt zu Energie Cottbus: Stürmer sorgt für Sturm!

Carl Zeiss Jena's Stürmer Ted Tattermusch wechselt zu Energie Cottbus, um die Offensive für die kommende Drittliga-Saison zu verstärken.
Carl Zeiss Jena's Stürmer Ted Tattermusch wechselt zu Energie Cottbus, um die Offensive für die kommende Drittliga-Saison zu verstärken. (Symbolbild/NAG)

Ted Tattermusch wechselt zu Energie Cottbus: Stürmer sorgt für Sturm!

Jena, Deutschland - Heute sorgt ein Wechsel in der Fußballlandschaft für Aufregung: Stürmer Ted Tattermusch verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich dem FC Energie Cottbus an. Dieser Schritt wurde offiziell am Donnerstag, dem 12. Juni, verkündet. Tattermusch, bekannt für seine Kopfballstärke und robusten Spielstil, soll die Offensive von Cottbus verstärken und damit die angestrebte Flexibilität im Angriff ermöglichen. Der 1,94 Meter große Mittelstürmer wird als ideale Ergänzung für das Team betrachtet, das in der kommenden Saison in der Drittligasaison 2025/2026 hoch hinaus will. Thüringen24 berichtet von den ambitionierten Plänen des Vereins, auch nach weiteren Verstärkungen zu suchen.

Tattermusch hat in der vergangenen Saison für Jena 12 Tore und 4 Vorlagen in 29 Spielen erzielt und wird sich nun auf eine neue Herausforderung in Cottbus freuen. Trainer Claus-Dieter Wollitz betont, dass mehr Präsenz in der Luft benötigt wird, um das Spiel des Vereins zu fördern. Diese Entscheidung fällt nicht zufällig, da Cottbus kürzlich auch Moritz Hannemann und Theo Ogbidi verpflichtet hat, um die Angriffsreihe zu verstärken. Energie Cottbus hebt hervor, dass Tattermusch nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Erfahrung auf fast 100 Drittligaspielen überzeugen kann.

Der Werdegang des Neuzugangs

Geboren in Meppen, begann sein Weg im Fußball bei der Spielgemeinschaft Teglingen/Meppen/Schwefingen und wechselte mit 11 Jahren zum SV Meppen. Dort sammelte Tattermusch erste Erfahrungen in der 3. Liga. Im Jahr 2021 folgte dann der Wechsel zu Borussia Dortmund, wo er in drei Jahren zahlreiche Einsätze für die U23 hatte. 82 Drittligaspiele und 7 Assists sind eine stolze Bilanz, die er mit Cottbus nun erweitern möchte. In der letzten Saison spielte er für Jena in der Regionalliga Nordost und hat sich dort als wichtiger Leistungsträger etabliert.

Ein Blick in die Dritte Liga

Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 laufen bereits auf Hochtouren. Neben Energie Cottbus haben auch andere Vereine wie der SSV Ulm 1846 und Jahn Regensburg bereits ihre Kader durch kluge personelle Entscheidungen stärkt. Besonders auffällig sind die Neuzugänge bei Cottbus, die das Ziel eines starken Angriffs in der kommenden Saison festigen sollen. Kicker liefert einen umfassenden Überblick über die neuesten Transfers.

Für Tattermusch gilt es nun, sich in Cottbus zu beweisen und eine neue Erfolgsgeschichte zu schreiben. Mit seiner physischen Präsenz und seinen bereits gesammelten Erfahrungen in den unteren Ligen könnte er der Schlüsselspieler werden, den Cottbus benötigt, um in der kommenden Saison konkurrenzfähig zu bleiben. Die Entwicklungen in der Dritten Liga versprechen spannende Monate, und Tattermusch ist gewiss eine heiß erwartete Neuzugabe!

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen