Countdown zum Freibad-Jubiläum: Rastenberg bereitet sich vor!

Rastenberg saniert sein Freibad zum 100-jährigen Jubiläum. Bürgermeisterin Winter plant Eröffnung im August 2023 mit neuem Sprungturm.
Rastenberg saniert sein Freibad zum 100-jährigen Jubiläum. Bürgermeisterin Winter plant Eröffnung im August 2023 mit neuem Sprungturm. (Symbolbild/NAG)

Countdown zum Freibad-Jubiläum: Rastenberg bereitet sich vor!

Rastenberg, Deutschland - Wohl kaum gibt es einen Ort, an dem die Vorfreude so greifbar ist, wie am Waldschwimmbad in Rastenberg. Egbert Müller ist seit vier Wochen auf der Baustelle und hat alle Hände voll zu tun. Am 22. August 2023 feiert das Freibad sein 100-jähriges Jubiläum, und die Bürgermeisterin Beatrix Winter ist fest entschlossen, den Zeitplan einzuhalten. Immerhin müssen Fördergelder in Höhe von 2,5 Millionen Euro zügig umgesetzt werden, um die Sanierungsarbeiten abzuschließen.

Die engagierte Bürgermeisterin, die selbst Bauingenieurin ist, hält regelmäßig auf der Baustelle nach dem Rechten. Ihre Begeisterung für das Projekt ist offensichtlich. „Der Charme des Waldbads von 1925, einschließlich der Wandelhalle und der alten Umkleidekabinen, soll erhalten bleiben“, erklärt sie. Zu den umfassenden Renovierungsmaßnahmen gehört die vollständige Erneuerung des Beckens sowie die Lieferung eines neuen Sprungturms, der bald aus Nordrhein-Westfalen erwartet wird.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Doch das ist längst nicht alles! Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet: Die Wandelhalle und die beliebte gelbe Röhrenrutsche haben bereits einen frischen Anstrich erhalten. Ein neues Technikgebäude wird ebenfalls installiert, das mit drei großen Filterbehältern ausgestattet ist. Der letzte Abschnitt im Nichtschwimmerbereich wartet noch auf seine Fertigstellung – doch die Bürgermeisterin ist optimistisch, dass ab Ende Juli Wasser in die Becken fließen kann.

Die Nachfrage nach einem vorzeitigen Öffnen des Bades ist bereits da: Touristen und Einheimische sind neugierig und fragen regelmäßig nach. Die Gastronomie im Bad, die seit Ostern unter der neuen Pächterin Sandra Lippold läuft, erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit, trotz der laufenden Bauarbeiten. Einladungen zu den Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums und der Eröffnung wurden bereits versendet.

Engagement und Fördermittel

Die umfassenden Renovierungsmaßnahmen am Freibad in Rastenberg sind Teil einer größeren Initiative zur Sanierung kommunaler Einrichtungen. Die Förderung und Unterstützung für solche Projekte wurde durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ ermöglicht, für das im Jahr 2023 stolze 400 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der energetischen Sanierung und dem klimaneutralen Betrieb solcher Einrichtungen. „Wir müssen nicht nur die Gebäude renovieren, sondern auch sicherstellen, dass sie zukünftigen Standards genügen“, so Klara Geywitz, die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bau, in einer Pressemitteilung.

In Rastenberg zeigt sich eindrucksvoll, wie mit einer Mischung aus Tradition und Modernität ein neues Freibad entstehend wird. In weiteren Regionen, darunter auch in Hessen, wurde bereits mit der Sanierung begonnen. Die Investitionen in neue Mehrzweckbecken, besondere Spielbereiche für Kinder und eine barrierefreie Gestaltung stehen hier im Mittelpunkt – ganz so, wie es auch in Rastenberg der Fall ist.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie der Countdown zum großen Fest am 22. August 2023 weiter verläuft. Eines ist sicher: Rastenberg wird an diesem Tag ein neues, frisches Kapitel in der Geschichte seines Waldbads aufschlagen. Ein Prosit auf die Zukunft!

Details
OrtRastenberg, Deutschland
Quellen