Holger Gehrke: Vom Bundesliga-Star zum Torwart-Coach auf Mallorca!
Holger Gehrke: Vom Bundesliga-Star zum Torwart-Coach auf Mallorca!
Mallorca, Spanien - Der Kölner Fußball hat eine spannende Geschichte, und ein alter Bekannter ist wieder in den Fokus gerückt: Holger Gehrke, der einst für den FC Schalke 04 und den MSV Duisburg zwischen den Pfosten stand, hat sich auf Mallorca einen Namen als Trainer gemacht. Mit 64 Jahren blickt Gehrke auf eine bewegte Karriere zurück, die ihm nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch die Möglichkeit, seine Leidenschaft für den Fußball an die nächste Generation weiterzugeben, gebracht hat. Wie Der Westen berichtet, hat der ehemalige Bundesliga-Star seine Fußstapfen auf die idyllische Insel verlegt, wo er nun im ‚Fussicamp‘ junge Torhüter ausbildet.
Gehrke trainiert angehende Talente im Alter von 8 bis 19 Jahren und legt großen Wert auf die Qualität des Trainings. „Wir arbeiten in kleinen, homogenen Gruppen, damit jeder die individuelle Aufmerksamkeit erhält, die er braucht,“ so Gehrke. Dies ermöglicht ein Training, das den Bedingungen im Profibereich sehr nahekommt. Dabei kommen Methoden zum Einsatz, die er einst bei seinen Stationen in der Bundesliga und beim türkischen Club Fenerbahçe Istanbul erlernte.
Ein Traum für viele
Die jungen Kicker träumen oft davon, eines Tages für einen großen Bundesligisten zu spielen. Gehrke ermutigt sie, ihren eigenen Weg zu finden: „Es ist wichtig, dass die Kinder motiviert sind und für ihren eigenen Traum arbeiten, nicht für den der Eltern.“ Die Realität kann jedoch hart sein, wie er selbst weiß. Manchmal muss er den Eltern erklären, dass nicht jedes Talent den Sprung in die Bundesliga schaffen wird. Doch Gehrke ist überzeugt, dass sich Spieler im Laufe der Zeit entwickeln können.
In seinem Training bringt Gehrke nicht nur technische Fähigkeiten bei, sondern auch den enormen Willen, der notwendig ist, um im Fußball erfolgreich zu sein. Das Training findet täglich um 10 Uhr statt und, wie Gehrke betont, harte Arbeit ist gefordert. „Fußball ist kein Zuckerschlecken,“ sagt er, „das gilt für die kleinen Talente genauso wie für erfahrene Spieler.“
Ein neuer Weg für Amerikaner
Besonders spannend ist auch, dass Gehrke Teil der International Soccer Academy ist, die junge Fußballer aus den USA ausbildet, die nach Europa wechseln möchten. Ein Beispiel ist der 17-jährige Finn Fenske, der bei Gehrke trainiert und sich auf ein Probetraining für die Junioren-Bundesliga vorbereitet. „Die Kontakte, die ich aus meiner Zeit in der Bundesliga habe, nutzen wir, um die Chancen dieser Spieler zu verbessern“, erklärt Gehrke mit einem Lächeln.
Jonas Brendieck, ein 22-jähriger Torhüter, der in der Jugend für den MSV Duisburg spielte, erhält ebenfalls Gehrkes Unterstützung. Er saß in der zweiten und dritten Bundesliga auf der Bank und hofft nun, wieder im Profi-Geschäft Fuß zu fassen. Die Trainingseinheiten bei Gehrke bieten ihm eine wertvolle Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen und seine Karriere erneut in Schwung zu bringen.
Holger Gehrke hat sein Leben auf Mallorca fest im Griff und gönnt sich keine Ruhepause. Übrigens lebt der frühere Bundesliga-Profi seit 1994 auf der Insel. Mit seiner vielfältigen Erfahrung aus der Bundesliga sieht er seine Aufgabe nicht nur im Lehren, sondern auch im Anregen, mögliche Talente zu fördern und dabei deren Potenziale realistisch einzuschätzen.
Für jene, die ähnliche Karrieren anstreben wie Gehrke oder sogar Trainer werden möchten, gibt es mittlerweile auch Möglichkeiten, sich professionell aus- und weiterzubilden. Informationen dazu finden sich unter DFB Akademie, die einen strukturierten Ansatz zur Trainerqualifikation bietet. Der moderne Fußball verlangt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Netzwerk und die Fähigkeit, Talente richtig zu fördern.
Details | |
---|---|
Ort | Mallorca, Spanien |
Quellen |
Kommentare (0)